An Tag 5 sehen die Eingabezeilen wie folgt aus:
0,9 -> 5,9 8,0 -> 0,8 9,4 -> 3,4 2,2 -> 2,1 7,0 -> 7,4 6,4 -> 2,0 0,9 -> 2,9 3,4 -> 1,4 0,0 -> 8,8 5,5 -> 8,2
Wobei die durch Kommata getrennten Zahlen x,y-Koordinaten von Punkten entsprechen.
Ein denkbares Vorgehen, diese Eingabe aufzubereiten ist folgende:
readInput(this.inputFile, '-');
Erzeugt in line[0]
das erste Zahlenpaar mit Komma und in line[1]
einen String, der so aussieht:
> 0,9
Beachten muss man auch, dass die Teilstrings am Beginn und Ende noch Leerzeichen haben.
// Ein Iterator über input für String-Arrays Iterator<String []> lineIterator = input.iterator(); while( lineIterator.hasNext() ) { String[] line = lineIterator.next(); // Clean input: remove > and whitespaces for(int i=0; i<line.length; i++) { line[i] = line[i].replace('>',' '); line[i] = line[i].trim(); } // Jetzt etnhält auch line[1] das durch Komma getrennte Koordinatenpaar // Nun kann man den Startpunk und den Endpunkt mit split erzeugen String[] start = line[0].split(","); String[] end = line[1].split(","); // ... weitere Dinge, die man machen möchte ... }
Ebensogut kann man natürlich beim Einlesen das Array am >
aufteilen und den dann übrigen -
eliminieren.