faecher:informatik:oberstufe:machine_learning:texterzeugung_markow:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Texterzeugung mit Herrn Markow

Ein Markow-Prozess - benannt nach dem russischen Mathematiker Andrei Andrejewitsch Markow - ist ein mathematisches Modell, das verwendet wird, um die zukünftige Entwicklung eines Systems vorherzusagen. Es basiert auf der Idee, dass die zukünftige Entwicklung des Systems nur von seinem aktuellen Zustand abhängt und nicht von seiner gesamten Vergangenheit.

Wir können einen Markow-Prozess verwenden, um vorherzusagen, welche Buchstaben(folge) als nächstes ausgegeben werden soll, basierend auf dem aktuellen Buchstaben(folge) im Text.

Einen solchen Markow-Prozess kann man sich sehr gut als Graph veranschaulichen:

  • faecher/informatik/oberstufe/machine_learning/texterzeugung_markow/start.1686592638.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 12.06.2023 17:57
  • von Frank Schiebel