Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:mittelstufe:bauernhof:ab6:start [18.06.2024 09:53] – Marco Kuemmel | faecher:informatik:mittelstufe:bauernhof:ab6:start [01.07.2024 10:40] (aktuell) – Marco Kuemmel | ||
---|---|---|---|
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Den aktuellen Wert von Eigenschaften kann man in der Regel mit einer Methode abfragen, deren Name mit " | Den aktuellen Wert von Eigenschaften kann man in der Regel mit einer Methode abfragen, deren Name mit " | ||
- | - '' | + | '' |
Die aktuellen Werte aller Attribute bestimmen den **Zustand** einer Figur. | Die aktuellen Werte aller Attribute bestimmen den **Zustand** einer Figur. | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | Die Zeichnung zeigt drei Variablen unterschiedlichen Typs. Für den Integer-Wert wurde direkt die Binärdarstellung gewählt, da du diese bereits kennst (1012 ist 510, vorne wird mit 0ern aufgefüllt). Boolean und String werden hier im Arbeitsspeicher vereinfacht dargestellt (sind „in echt“ auch Binärzahlen). | ||
+ | |||
+ | Das Programm weiß dank des Datentyps also sowohl, in wie vielen Bytes an Arbeitsspeicher es nachschauen muss und auch, wie es die dortigen 0er und 1er zu interpretieren hat. |