faecher:informatik:mittelstufe:breakout:glossar:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:mittelstufe:breakout:glossar:start [12.10.2023 19:41] – [Die wichtigsten Methoden der Klasse Actor:] Frank Schiebelfaecher:informatik:mittelstufe:breakout:glossar:start [12.10.2023 19:42] (aktuell) – [Die wichtigsten Methoden in der Klasse Greenfoot:] Frank Schiebel
Zeile 26: Zeile 26:
 ===== Die wichtigsten Methoden in der Klasse Greenfoot: ===== ===== Die wichtigsten Methoden in der Klasse Greenfoot: =====
  
-    • stop() unterbricht da automatische Ausführung des Spiels z.B. nach Drücken der Run-Schaltfläche. +  * ''stop()'' unterbricht da automatische Ausführung des Spiels z.B. nach Drücken der Run-Schaltfläche. Aus der Sicht des Spielfeldes oder eines Actor-Objekts lautet der Aufruf ''Greenfoot.stop()''
-Aus der Sicht des Spielfeldes oder eines Actor-Objekts lautet der Aufruf Greenfoot.stop(). +  * ''boolean istKeyDown(String keyName)'' überprüft, ob eine bestimmte Taste gedrückt wurde. Falls ja ist der Rückgabewert ''true'' andernfalls ''false''. Bestimmte Tasten sind z.B. "up", "down", "left", "right", "space"... Aus der Sicht  des Spielfeldes oder eines Actor-Objekts lautet der Aufruf z.B. ''Greenfoot.isKeyDown("space")''
-    • boolean istKeyDown(String keyName) überprüft, ob eine bestimmte Taste gedrückt wurde. Falls ja ist der Rückgabewert true andernfalls false. +  * ''int getRandomNumber(int limit)'' liefert eine Zufallszahl zwischen Null (einschließ­lich) und limit (ausschließlich) zurück.
-Bestimmte Tasten sind z.B. "up", "down", "left", "right", "space" … +
-Aus der Sicht  des Spielfeldes oder eines Actor-Objekts lautet der Aufruf z.B. +
-Greenfoot.isKeyDown("space"). +
-    • int getRandomNumber(int limit) liefert eine Zufallszahl zwischen Null (einschließ­lich) und limit (ausschließlich) zurück.+
  • faecher/informatik/mittelstufe/breakout/glossar/start.1697139682.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 12.10.2023 19:41
  • von Frank Schiebel