Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Daten und Information
Daten sind in der Regel eine digitale Repräsentation von Informationen. Damit aus Daten Informationen gewonnen werden können, müssen diese in einem Bedeutungskontext interpretiert werden.
Beispiel
Reiner Datensatz: "123456789" → eine Aneinanderreihung von Ziffern
Mögliche Informationen:
- eine Telefonnummer
- eine Kontonummer
- die Anzahl von Kfz-Neuzulassungen in einem vorgegebenen Zeitraum
Digitalisierung von Informationen
Das Bit (kurz für binary digit) ist die kleinste Informationseinheit. Mit einem Bit können zwei verschiedene Informationen digitalisiert werden.
Beispiel 0: nein 1: ja
Mit zwei Bit können somit schon vier verschiedene Informationen digitalisiert werden.
Mit n Bits kann man somit $2^n$ Informationen unterscheiden. Durch jedes zusätzliche Bit verdoppelt sich die Menge an Informationen!
Eine geordnete Folge von 8 Bit, z.B. $0101\ 1100$, wird auch als Byte bezeichnet. Ein Byte ist die kleinste, leicht zugreifbare Informationseinheit im Cocmputer. Mit einem Byte lassen sich, als natürliche Zahlen im Zweiersystem interpretiert, die Zahlen von $0000\ 0000_2$ - $1111\ 1111_2$ (also 0 - 255) darstellen.