faecher:informatik:mittelstufe:netzwerke:filius_dns:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:mittelstufe:netzwerke:filius_dns:start [24.09.2024 14:26] Marco Kuemmelfaecher:informatik:mittelstufe:netzwerke:filius_dns:start [15.10.2024 14:09] (aktuell) Marco Kuemmel
Zeile 43: Zeile 43:
 {{ :faecher:informatik:mittelstufe:netzwerke:filius_dns:dns_host.png?350|}} {{ :faecher:informatik:mittelstufe:netzwerke:filius_dns:dns_host.png?350|}}
 Öffne auf einem Client die Befehlszeile und tippe den Befehl ''%%host www.filius.de%%'' ein. Du wirst sehen, dass der DNS-Server nun seine Dienste tut und die richtige IP-Adresse als Antwort zurückliefert. Öffne auf einem Client die Befehlszeile und tippe den Befehl ''%%host www.filius.de%%'' ein. Du wirst sehen, dass der DNS-Server nun seine Dienste tut und die richtige IP-Adresse als Antwort zurückliefert.
 +
 +
 +===== Zusatzaufgabe: Zugangserschwerungsgesetz =====
 +
 +Die letzte DNS-Aufgabe behandelt das sogenannte //Zugangserschwerungsgesetz//, welches ab dem Jahr 2010 für gerade einmal knapp 2 Jahre in Kraft war. Dieses Gesetz sollte den Zugang zu Internetseiten verhindern, die kinderpornographisches Material zeigen. Leider wurde das Gesetz von Politikern erlassen, die offensichtlich keine Ahnung hatten, wie das Internet funktioniert, denn die technische Sperrung konnte leicht umgangen werden und die eigentlich gesperrte Seite schnell wieder erreicht werden. 
 +
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}}
 +=== (A4) Zugangserschwerungsgesetz ===
 +  - Lade die Datei {{ .:zugangserschwerungsgesetz.fls |}} herunter und öffne sie anschließend in Filius. 
 +  - Dort findest du eine Erklärung was zu tun ist, eine kurze Einführung folgt auch hier: Auf dem Web-Server rechts unten ist eine illegale Internetseite gespeichert. Dieser Web-Server ist noch immer voll funktionsfähig und mit dem Internet verbunden, er kann allerdings von deinem Rechner aus (links oben) aktuell nicht mehr erreicht werden, weil das Zugangserschwerungsgesetz in Kraft getreten ist und die Verbindung verhindert. Deine Aufgabe ist nun, die Einstellungen der beteiligten Rechner zu durchsuchen und nach einer Lösung zu suchen, wie du die gesperrte Seite doch noch von deinem Rechner aus öffnen kannst. Du darfst die Einstellungen aller Rechner anschauen (sowohl im Bearbeitungs- als auch Ausführungsmodus), du darfst aber nur bei deinem eigenen Rechner Einstellungen verändern. 
  • faecher/informatik/mittelstufe/netzwerke/filius_dns/start.1727187963.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 24.09.2024 14:26
  • von Marco Kuemmel