faecher:informatik:mittelstufe:robot:arbeitsauftraege:ab2:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:mittelstufe:robot:arbeitsauftraege:ab2:start [11.11.2021 16:24] sbelfaecher:informatik:mittelstufe:robot:arbeitsauftraege:ab2:start [19.10.2023 10:13] (aktuell) – [Zusammenfassung] Frank Schiebel
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Du hast das erste Level gemeistert. Allerdings hast du den Roboter bisher von Hand gesteuert. Zwischenzeitlich hat sich der erste Störfall ereignet. Möchtest du den Roboter „handgesteuert“ in das Kernkraftwerk leiten? Sicher nicht. Daher muss der Roboter schnell lernen sich alleine zu bewegen. Du hast das erste Level gemeistert. Allerdings hast du den Roboter bisher von Hand gesteuert. Zwischenzeitlich hat sich der erste Störfall ereignet. Möchtest du den Roboter „handgesteuert“ in das Kernkraftwerk leiten? Sicher nicht. Daher muss der Roboter schnell lernen sich alleine zu bewegen.
- 
- 
- 
  
 ====== Die Roboter lernen dazu ... ====== ====== Die Roboter lernen dazu ... ======
Zeile 37: Zeile 34:
 **6.** **Haken schlagen:** Sorge dafür dass die AB2-Roboter auch frei stehende Wände umlaufen können (s. Bild). Wie nennst du diese Fähigkeit eines AB2-Roboters? Das wird auch der Name der //Methode//, die du im Quelltext beschreibst. Der //Methodenname// sollte mit einem Kleinbuchstaben beginnen. **6.** **Haken schlagen:** Sorge dafür dass die AB2-Roboter auch frei stehende Wände umlaufen können (s. Bild). Wie nennst du diese Fähigkeit eines AB2-Roboters? Das wird auch der Name der //Methode//, die du im Quelltext beschreibst. Der //Methodenname// sollte mit einem Kleinbuchstaben beginnen.
  
-  * Neue Methoden müssen immer mit ''public void Methodenname()'' beginnen.+  * Neue Methoden müssen fürs Erste immer mit ''public void Methodenname()'' beginnen.
   * Die Befehle der Methode werden dann in ''{}''-Klammern eingeschlossen. Schaue dieses Konzept bei den bestehenden Methoden ab   * Die Befehle der Methode werden dann in ''{}''-Klammern eingeschlossen. Schaue dieses Konzept bei den bestehenden Methoden ab
  
Zeile 71: Zeile 68:
 ===== Einsatz 2: Notfall im Kernkraftwerk, atomare Verseuchung befürchtet. ===== ===== Einsatz 2: Notfall im Kernkraftwerk, atomare Verseuchung befürchtet. =====
  
-<box 90% round #cccccc #cccccc #cccccc #cccccc|> 
  
 +<callout type="danger" icon="false">
  
  
Zeile 78: Zeile 75:
 {{ ..:ra.png?100|}} {{ ..:ra.png?100|}}
  
 +<blockquote>
 Vom Eingang muss man drei Schritte vorgehen. Dann dreht man sich nach links und geht nochmals zwei Schritte, glaube ich. Dann steht man in einem Raum und direkt vor einer Säule. Vor der Säule liegt ein Akku. Hinter der Säule liegen in einer Reihe ein Akku und zwei Brennstäbe. Aber ich kann mich nicht mehr erinnern in welcher Reihenfolge. Wenn man sich am Ende nach rechts dreht  und zwei Schritte geht, kommt man zum Notausgang. Glaube ich zumindest... Vom Eingang muss man drei Schritte vorgehen. Dann dreht man sich nach links und geht nochmals zwei Schritte, glaube ich. Dann steht man in einem Raum und direkt vor einer Säule. Vor der Säule liegt ein Akku. Hinter der Säule liegen in einer Reihe ein Akku und zwei Brennstäbe. Aber ich kann mich nicht mehr erinnern in welcher Reihenfolge. Wenn man sich am Ende nach rechts dreht  und zwei Schritte geht, kommt man zum Notausgang. Glaube ich zumindest...
  
 Bitte helfen Sie mir. Die Brennstäbe müssen unbedingt eingesammelt werden!!! Bitte helfen Sie mir. Die Brennstäbe müssen unbedingt eingesammelt werden!!!
-</box>+</blockquote> 
 + 
 Implementiere für diesen Einsatz die Methode ''einsatz2()'' im Quelltext. Rufe dazu die zuvor Implementiere für diesen Einsatz die Methode ''einsatz2()'' im Quelltext. Rufe dazu die zuvor
 erstellten Methoden in der richtigen Reihenfolge auf. Für den Methodenaufruf musst du nur erstellten Methoden in der richtigen Reihenfolge auf. Für den Methodenaufruf musst du nur
Zeile 90: Zeile 90:
 einem beliebigen Gangfeld (grauer Hintergrund) die Methode ''einsatz_02()'' aufrufen (nicht direkt einem beliebigen Gangfeld (grauer Hintergrund) die Methode ''einsatz_02()'' aufrufen (nicht direkt
 beim Roboter!). beim Roboter!).
 +
 +</callout>
  
 Ich bin mal gespannt, ob du deinen ersten richtigen Einsatz bewältigst! Ich bin mal gespannt, ob du deinen ersten richtigen Einsatz bewältigst!
Zeile 102: Zeile 104:
 ---- ----
  
-[[..:ab1:start|<<< Zurück zu Level 1]] **Level 2** [[..:ab3:start|Weiter zu Level 3 >>> ]]+<btn>[[..:ab1:start|<<< Zurück zu Level 1]]</btn>  **Level 2**  <btn>[[..:ab3:start|Weiter zu Level 3 >>> ]]</btn>
  
 ---- ----
 === Material === === Material ===
 +
  
 {{simplefilelist>.:*}} {{simplefilelist>.:*}}
  • faecher/informatik/mittelstufe/robot/arbeitsauftraege/ab2/start.1636644258.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 11.11.2021 16:24
  • von sbel