faecher:informatik:mittelstufe:robot:arbeitsauftraege:ab3:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:mittelstufe:robot:arbeitsauftraege:ab3:start [29.09.2021 17:40] – [Einsatz 3: Feuerlöschen im Kernkraftwerk] sbelfaecher:informatik:mittelstufe:robot:arbeitsauftraege:ab3:start [19.10.2023 08:13] (aktuell) – [Einsatz 3: Feuerlöschen im Kernkraftwerk] Frank Schiebel
Zeile 94: Zeile 94:
 Lasse den Roboter rechts unten in die Sackgasse (Wand vorne, links und rechts) laufen. Verwende dazu mehrere Aufrufe von einer Methode ''laufeBisWand()'', die du auch implementieren musst. Lasse den Roboter rechts unten in die Sackgasse (Wand vorne, links und rechts) laufen. Verwende dazu mehrere Aufrufe von einer Methode ''laufeBisWand()'', die du auch implementieren musst.
  
-Verbessere die ''laufeInSackgasse()'', indem du eine while-Schleife verwendest, um zu testen, ob du noch mal bis zur Wand laufen musst oder schon in der Sackgasse angekommen bist (benutze dazu die logische UND-Verknüpfung der Methoden ''istWandVorne()''''istWandRechts()'' und ''istWandLinks()'').+Implementiere ''laufeBisSackgasse()'', indem du zunächst ''laufeBisWand()'' aufrufst und 
 +dann eine ''while''-Schleife verwendest, um zu testen, ob du noch mal bis zur Wand laufen 
 +musst oder schon in der Sackgasse angekommen bist. Dies erkennst duindem du testet, 
 +ob links keine Wand ist (''!istWandLinks()'' - das ! steht für "nicht")
  
 ===== Einsatz 3: Feuerlöschen im Kernkraftwerk ===== ===== Einsatz 3: Feuerlöschen im Kernkraftwerk =====
  
  
-<box 90% round #cccccc #cccccc #cccccc #cccccc|>+ 
 +<callout type="danger" icon="false">
  
 {{ .:ff.png?100|}} {{ .:ff.png?100|}}
-Oh mein Gott, im Kernkraftwerk ist ein Feuer ausgebrochen. Sie müssen unbedingt helfen. Wenn das Feuer nicht schnell gelöscht wird, gibt es eine Katastrophe. Unsere Arbeiter können wir nicht mehr rein schicken. Die Gefahr ist einfach zu groß. 
  
-Wenn man reinkommt, gibt es gleich links eine Reihe von Nischen, in der die Feuerlöscher hängen. Nehmen Sie am besten alle mit. Wir wissen nicht wie groß das Feuer schon ist. Gehen Sie dann in die große Halle. Löschen Sie dort das Feuer. Es ist in der linken unteren Ecke ausgebrochen. +"Oh mein Gott, im Kernkraftwerk ist ein Feuer ausgebrochen. Sie müssen unbedingt 
 +helfen! Wenn das Feuer nicht schnell gelöscht wird, gibt es eine Katastrophe. Unsere Arbeiter 
 +können wir nicht mehr rein schicken. Die Gefahr ist einfach zu groß! 
 + 
 +Wenn man reinkommt, gibt es gleich links eine Reihe von 
 +Nischen, in der die Feuerlöscher hängen. Sammeln Sie am besten 
 +alle ein. Wir wissen nichtwie groß das Feuer schon ist.  
 + 
 +Gehen Sie dann in die große Halle. Löschen Sie dort das Feuer. Es 
 +ist in der linken unteren Ecke ausgebrochen. Wie weit es sich 
 +inzwischen ausgebreitet hat, müssen Sie selbst herausfinden ((Hinweis: in jeder Zeile ist direkt 
 +vor der Wand mindestens eine Flamme und es gibt keine Lücken im Feuer)). 
 + 
 +Rechts unten befindet sich ein Schutzraum (mit Portal), in das 
 +sich der Roboter am Ende begeben muss. Schaffen Ihre Roboter das? 
 + 
 +Ach so, der Weg ist übrigens weit – nutzen Sie die Akkus, die der Roboter für die Mission bei sich 
 +hat!"
  
-Wie weit es sich inzwischen ausgebreitet hat, müssen Sie selbst herausfinden. Dort befindet sich auch ein Schutzraum (mit Portal), in den sich der Roboter am Ende begeben muss. 
-Schaffen Ihre Roboter das? 
  
-Ach so, der Weg ist übrigens weit – nutze die Akkus, die der Roboter bei sich hat geschickt, damit dir der Saft nicht ausgeht. 
  
 {{  .:ab3_04.png?500  |}} {{  .:ab3_04.png?500  |}}
  
-</box>+++++ Tipps: | 
 + 
 +  * Versuche zunächst, nur die oberste Reihe Flammen zu löschen und danach wieder nach rechts zur Wand zu laufen. Drehe den Roboter wieder so, dass er nach unten blickt (Ausgangsstellung). 
 +  * Welche der benutzen Befehle müssen wiederholt werden, damit der Roboter die nächste Zeile löscht? Wiederhole diese mit einer ''while''-Schleife, solange das Portal noch nicht erreicht ist (warum erreicht man es automatisch?
 +++++ 
 + 
 +</callout>
  
  
Zeile 119: Zeile 142:
 ----  ---- 
  
-[[..:ab2:start|<<< Zurück zu Level 2]] **Level 3** [[..:ab4:start|Weiter zu Level 4 >>>]]+<btn>[[..:ab2:start|<<< Zurück zu Level 2]]</btn>  **Level 3**  <btn>[[..:ab4:start|Weiter zu Level 4 >>>]]</btn>
  
 ---- ----
 +
  
 {{simplefilelist>.:*}} {{simplefilelist>.:*}}
  • faecher/informatik/mittelstufe/robot/arbeitsauftraege/ab3/start.1632937252.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 29.09.2021 17:40
  • von sbel