faecher:informatik:oberstufe:adt:containerschiffe:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Containerschiffe

Ein Containerschiff ist ein speziell für den Transport von Containern gebautes Frachtschiff. Die Container sind genormte Behälter, die auf vorgesehenen Plätzen aufeinander gestapelt werden. Ein besonderer Schiffstyp, das sogenannte Feederschiff, hat nur eine geringe Anzahl von Plätzen zur Aufnahme von Containern und kann somit auch kleine Häfen anlaufen.

Eine Reederei besitzt mehrere Feederschiffe mit jeweils genau zwei Stapelplätzen. Die Plätze werden auf jedem Schiff mit platzA und platzB bezeichnet. Jeder Platz kann genau einen Containerstapel aufnehmen. Ein Container auf einem solchen Stapel darf nicht mehr als 28 t wiegen.

(A1)

Die Reederei möchte die Frachten der Feederschiffe mit einem objektorientierten Computerprogramm verwalten. Das folgende Diagramm zeigt die beteiligten Klassen. Die Klasse Containerstapel stellt dabei eine Erweiterung des ADT Stapel dar:

  • faecher/informatik/oberstufe/adt/containerschiffe/start.1635354170.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 27.10.2021 17:02
  • von sbel