Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:adt:queue:enqueue:start [11.10.2021 18:33] – [Fall b) Die Schlange ist nicht leer] Mareike Nutz | faecher:informatik:oberstufe:adt:queue:enqueue:start [11.10.2021 18:43] (aktuell) – [Fall b) Die Schlange ist nicht leer] Mareike Nutz | ||
---|---|---|---|
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Um ein Element an eine nicht leere Schlange anzuhängen geht man folgendermaßen vor: | Um ein Element an eine nicht leere Schlange anzuhängen geht man folgendermaßen vor: | ||
- | * Zunächst | + | * Zuerst wird wieder ein neuer Knoten |
+ | * Dann wird '' | ||
+ | * Zum Schluss muss '' | ||
+ | |||
+ | Das folgende Bild veranschaulicht die Situation: schwarz gestrichelt vor dem anhängen des neuen Knotens, grün danach: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | === (A3) enqueue für den Fall b) === | ||
+ | |||
+ | Füge in der '' | ||
+ | |||
+ | * Erzeuge einen neuen Knoten mit passenden Parametern | ||
+ | * Setze '' | ||
+ | |||
+ | Teste deine Methode und überprüfe die Funktionalität mit dem BlueJ-Inspektor. Du solltest nun beliebig Elemente an deine Schlange anhängen können. Überprüfe, | ||
+ | ---- |