faecher:informatik:oberstufe:adt:verkettete_liste:benchmarking:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:adt:verkettete_liste:benchmarking:start [07.07.2021 14:29] sbelfaecher:informatik:oberstufe:adt:verkettete_liste:benchmarking:start [04.10.2021 16:51] (aktuell) – [Implementationsvarianten] sbel
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Ein Programmierer, der die Klasse verwendet, stellt sich aber etwas anderes unter "anhängen" vor. Üblicherweise bedeutet "anhängen", dass das neue Element hinter den vorhandenen Werten angefügt wird. Man könnte sich aber auch vorstellen, dass das neue Element vorne angefügt wird oder nur dann, wenn es noch nicht vorhanden ist oder an der richtigen Stelle im Bezug auf eine Sortierung...((Die Bedeutung des Begriffs "anhängen" (englisch „to append“) ist relativ klar. Die Java-Klasse ''ArrayList'' hat dafür die Methode ''add'' („hinzufügen“), die sprachlich offen lässt, wo der neue Wert eingefügt werden soll. Hier muss die //Dokumentation// konsultiert werden, die klarstellt, dass der neue Wert ans Ende der Liste kommt.)) Ein Programmierer, der die Klasse verwendet, stellt sich aber etwas anderes unter "anhängen" vor. Üblicherweise bedeutet "anhängen", dass das neue Element hinter den vorhandenen Werten angefügt wird. Man könnte sich aber auch vorstellen, dass das neue Element vorne angefügt wird oder nur dann, wenn es noch nicht vorhanden ist oder an der richtigen Stelle im Bezug auf eine Sortierung...((Die Bedeutung des Begriffs "anhängen" (englisch „to append“) ist relativ klar. Die Java-Klasse ''ArrayList'' hat dafür die Methode ''add'' („hinzufügen“), die sprachlich offen lässt, wo der neue Wert eingefügt werden soll. Hier muss die //Dokumentation// konsultiert werden, die klarstellt, dass der neue Wert ans Ende der Liste kommt.))
 +
 +
 +{{ :faecher:informatik:oberstufe:adt:verkettete_liste:benchmarking:liste.png |}}
 +
  
 ----  ---- 
Zeile 25: Zeile 29:
 Eine Liste kann man auf verschiedenste Weisen implementieren, wir wollen jetzt testen, ob sich verschiedene Implementationen verschieden verhalten. Eine Liste kann man auf verschiedenste Weisen implementieren, wir wollen jetzt testen, ob sich verschiedene Implementationen verschieden verhalten.
  
-Im Repository https://codeberg.org/Info-Unterricht/verkettete-liste-java-benchmark.git findest du verschiedene Implementationen einer verketteten Liste sowie eine Benchmark-Klasse. +Im Repository https://codeberg.org/qg-info-unterricht/verkettete-liste-java-benchmark findest du verschiedene Implementationen einer verketteten Liste sowie eine Benchmark-Klasse. 
  
  
  • faecher/informatik/oberstufe/adt/verkettete_liste/benchmarking/start.1625668152.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 07.07.2021 14:29
  • von sbel