faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:binaere_suche:binsuchprogramm:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:binaere_suche:binsuchprogramm:start [19.04.2021 17:50] sbelfaecher:informatik:oberstufe:algorithmen:binaere_suche:binsuchprogramm:start [04.10.2021 17:04] (aktuell) – [Ein Programm zum Zahlenraten] sbel
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
-Arbeite mit dem folgenden BlueJ Projekt: {{ :faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:binaere_suche:binsuchprogramm:bluej-binarysearch.zip |}} +Arbeite mit dem folgenden BlueJ Projekt: [[https://codeberg.org/qg-info-unterricht/bluej-binarysearch]]
  
  
Zeile 24: Zeile 23:
 </code> </code>
  
-  * Die Methode ''binaereSuche'' arbeitet auf dem zuvor erzeugten Array und nimmt als Argument die gesuchte Zahl entgegen.+  * Die Methode ''binaereSuche'' arbeitet auf dem zuvor erzeugten Array und nimmt als Argument die gesuchte Zahl entgegen. Der Rückgabewert ist der Index des Arrayelements, in dem der gesuchte Wert steht - oder -1, wenn dieser nicht gefunden wurde.
   * Du führst Buch welcher Teil des Arrays zu durchsuchen ist und welcher Teil des Arrays nicht mehr in Frage kommt. wenn deine Methode startet, musst du das gesamte Array betrachten (kleinster Index ''0'', größter Index ''daten.length-1'')   * Du führst Buch welcher Teil des Arrays zu durchsuchen ist und welcher Teil des Arrays nicht mehr in Frage kommt. wenn deine Methode startet, musst du das gesamte Array betrachten (kleinster Index ''0'', größter Index ''daten.length-1'')
  
  • faecher/informatik/oberstufe/algorithmen/binaere_suche/binsuchprogramm/start.1618854628.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 19.04.2021 17:50
  • von sbel