faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:rekursion:backtracking:8-damen-problem:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:rekursion:backtracking:8-damen-problem:start [25.02.2025 10:47] – [Pseudocode - Wo ist die Rekursion?] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:algorithmen:rekursion:backtracking:8-damen-problem:start [25.02.2025 14:44] (aktuell) – [Algorithmus unplugged] Frank Schiebel
Zeile 9: Zeile 9:
 ==== Algorithmus unplugged ==== ==== Algorithmus unplugged ====
  
-Wie würde man das Problem algorithmisch lösen? Am besten probiert man es einmal ohne PC an einem normalen Schachbrett aus - wenn du keines zur Hand hast, kannst du [[https://info-bw.de/static/h5p/8-damen-problem.html|diese Aktivität im Browser]] verwenden, um die 8 Damen auf einem virtuellen Schachbrett zu platzieren.+Wie würde man das Problem algorithmisch lösen? Am besten probierst du es ohne PC an einem normalen Schachbrett aus - wenn du keines zur Hand hast, kannst du [[https://info-bw.de/static/h5p/8-damen-problem.html|diese Aktivität im Browser]] verwenden, um die 8 Damen auf einem virtuellen Schachbrett zu platzieren. Um mit weniger Feldern zu beginnen, kannst du auch die {{ :faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:rekursion:backtracking:8-damen-problem:n-damen-unplugged.pdf |folgende Vorlage}}verwenden.
 <WRAP center round info 75%> <WRAP center round info 75%>
 Lies hier erst weiter, nachdem du dir selbst Gedanken gemacht hast, wie du vorgehen könntest. Lies hier erst weiter, nachdem du dir selbst Gedanken gemacht hast, wie du vorgehen könntest.
Zeile 144: Zeile 144:
 {{:aufgabe.png?nolink  |}} {{:aufgabe.png?nolink  |}}
 === (A2) ===  === (A2) === 
-Was ist der Basisfall dieser Rekursion? 
  
 +Was ist der Basisfall dieser Rekursion? Finde einen Weg, dir mit dem Debugger den Stack anzeigen zu lassen, wenn der Basisfall eintritt. Was fällt dir dabei auf?
  
 {{:aufgabe.png?nolink  |}} {{:aufgabe.png?nolink  |}}
-=== (A3) - Für die Schnellen ===  +=== (A3) ===  
-Erweitere das Programm: Lass dir ausgeben, wie viele Lösungen gefunden wurden.+Erweitere das Programm: Lass dir ausgeben, wie viele Lösungen gefunden wurden. 
  
-{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
-=== (A4) - Für die Schnellen ===  
-Wenn du früh fertig bist, dann kannst du überlegen, ob du selbst eine andere/eigene Lösung für die Kollisionsprüfung auf der Diagonalen findest (das ist ziemlich knifflig, wenn man nicht den mathematischen Kniff der Vorlage nutzt).\\ \\ 
  
 <WRAP center round info 75%> <WRAP center round info 75%>
Zeile 159: Zeile 156:
 https://www.mathematik.ch/spiele/N_Damenproblem/ https://www.mathematik.ch/spiele/N_Damenproblem/
 </WRAP> </WRAP>
 +
 +
 +==== Material ====
 +
 +{{simplefilelist>:faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:rekursion:backtracking:8-damen-problem:*}}
 +
  
  • faecher/informatik/oberstufe/algorithmen/rekursion/backtracking/8-damen-problem/start.1740480465.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 25.02.2025 10:47
  • von Frank Schiebel