Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:rekursion:teile_und_herrsche:arraysumme:start [26.01.2022 21:03] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:rekursion:teile_und_herrsche:arraysumme:start [27.01.2025 17:56] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Wie kann man also beispielsweise die folgende Situation so verändern, dass die zur Summe aus kleineren Array(s) führt? | Wie kann man also beispielsweise die folgende Situation so verändern, dass die zur Summe aus kleineren Array(s) führt? | ||
- | {{ : | + | {{ .: |
++++ Antwort: | | ++++ Antwort: | | ||
Zum Beispiel so: | Zum Beispiel so: | ||
- | {{ : | + | {{ .: |
++++ | ++++ | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Die Funktionsweise kann man also dem folgenden Flussdiagramm, | Die Funktionsweise kann man also dem folgenden Flussdiagramm, | ||
- | {{ : | + | {{ .: |
Das ist nun wieder eine klassische Rekursion, deren Aufrufe alle auf dem Call-Stack landen, bis der Basisfall erreicht ist. Erst dann können die vorigen Aufrufe abgeschlossen werden. | Das ist nun wieder eine klassische Rekursion, deren Aufrufe alle auf dem Call-Stack landen, bis der Basisfall erreicht ist. Erst dann können die vorigen Aufrufe abgeschlossen werden. |