Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:sorting:bubblesort:start [06.02.2023 18:27] – Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:algorithmen:sorting:bubblesort:start [08.02.2023 08:47] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* Wieviele Vertauschungen haben stattgefunden, | * Wieviele Vertauschungen haben stattgefunden, | ||
* Was geschieht bei jedem Durchlauf des Arrays jeweils? Kannst du erklären, woher der Name des Verfahrens kommen könnte? | * Was geschieht bei jedem Durchlauf des Arrays jeweils? Kannst du erklären, woher der Name des Verfahrens kommen könnte? | ||
+ | * Gibt es eine " | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | * Welcher Aufwand wird im //Worst Case// nötig - gib den Aufwand in O()-Notation an. Finde eine Eingabe, die für Bubble Sort einen solchen Worst Case darstellt. | + | * Welcher Aufwand wird im //Worst Case// nötig - gib den Aufwand in O-Notation an. Finde eine Eingabe, die für Bubble Sort einen solchen Worst Case darstellt. |
Zeile 43: | Zeile 44: | ||
* Begründe, warum das Array {2, 3, 4, 5, ... , 99, 100, 1 } für Bubblesort einen Worst Case in Bezug auf die Anzahl der Vergleiche darstellt, für Shakersort aber nicht. | * Begründe, warum das Array {2, 3, 4, 5, ... , 99, 100, 1 } für Bubblesort einen Worst Case in Bezug auf die Anzahl der Vergleiche darstellt, für Shakersort aber nicht. | ||
+ | * Kopiere die Bubble-Sort Klasse und implementiere Shakersort. Shakersort soll abbrechen, sobald ein Durchgang ohne Vertauschungen abgeschlossen wurde. |