Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:einfuehrung:start [16.12.2024 16:50] – [Wichtige Begrifflichkeiten] Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:einfuehrung:start [26.02.2025 08:06] (aktuell) – [Definition Grammatik einer formalen Sprache] Marco Kuemmel | ||
---|---|---|---|
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
S: Startvariable | S: Startvariable | ||
- | Bilden | + | bilden |
G=(V, | G=(V, | ||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
Die Sprache **L** ist die Menge aller **Wörter**, | Die Sprache **L** ist die Menge aller **Wörter**, | ||
- | Wichtig: Obwohl man "Higgs rennt" im normalen Sprachgebrauch als Satz bezeichnen würde, ist das im Sinne der formalen Sprachen ein Wort - das war oben wie ganze Zeit so, wir haben also die ganze Zeit " | + | Wichtig: Obwohl man "Higgs rennt" im normalen Sprachgebrauch als Satz bezeichnen würde, ist das im Sinne der formalen Sprachen ein Wort - das war oben die ganze Zeit so, wir haben also die ganze Zeit " |
**Ableiten** bedeutet im Zusammenhang der formalen Sprachen, dass die linke Seite einer Regel durch die entsprechende rechte Seite ersetzt wird. | **Ableiten** bedeutet im Zusammenhang der formalen Sprachen, dass die linke Seite einer Regel durch die entsprechende rechte Seite ersetzt wird. |