faecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:roemische_zahlen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:roemische_zahlen:start [06.10.2020 14:22] – [Zahlengrammatik] sbelfaecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:roemische_zahlen:start [29.09.2024 12:18] (aktuell) Frank Schiebel
Zeile 22: Zeile 22:
  
  
-Im folgenden ist ein Syntaxdiagramm zu sehen, um römische Zahlen von 1 bis 999 zu erzeugen - ein solches Diagramm nennt man auch Railroad-Diagramm, [[https://bottlecaps.de/rr/ui|hier]] kann man solche Diagramme erzeugen(( Um das Diagramm unten zu erzeugen, wurde die folgende Grammatik verwendet: ''RoemischeZahl ::= (| C | CC | CCC | CD | D | DC | DCC | DCCC | CM)(|X|XX|XXX|XL|L|LX|LXX|LXXX| XC)(|I|II|III|IV|V|VI|VII|VIII|IX)'')).+Im folgenden ist ein Syntaxdiagramm zu sehen, um römische Zahlen von 1 bis 999 zu erzeugen - ein solches Diagramm nennt man auch Railroad-Diagramm, [[https://rr.red-dove.com/|hier]] kann man solche Diagramme erzeugen(( Um das Diagramm unten zu erzeugen, wurde die folgende Grammatik verwendet: ''RoemischeZahl ::= (| C | CC | CCC | CD | D | DC | DCC | DCCC | CM)(|X|XX|XXX|XL|L|LX|LXX|LXXX| XC)(|I|II|III|IV|V|VI|VII|VIII|IX)'')).
  
 {{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:roemische_zahlen:roemischezahl.png |}} {{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:roemische_zahlen:roemischezahl.png |}}
  • faecher/informatik/oberstufe/automaten/formale_sprachen/roemische_zahlen/start.1601994166.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 06.10.2020 14:22
  • von sbel