faecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:uebungen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:uebungen:start [13.10.2020 13:25] – [PGM Bilder] sbelfaecher:informatik:oberstufe:automaten:formale_sprachen:uebungen:start [24.01.2025 15:12] (aktuell) – [Palindrome] Marco Kuemmel
Zeile 18: Zeile 18:
  
   * Welches Alphabet Σ liegt der Sprache PGM zu Grunde? Gib Beispiele für Wörter über Σ an, die zu PGM bzw. nicht zu PGM gehören.   * Welches Alphabet Σ liegt der Sprache PGM zu Grunde? Gib Beispiele für Wörter über Σ an, die zu PGM bzw. nicht zu PGM gehören.
-  * Was stellt das folgende PGM Bild dar?+  * Ist der folgende Ausdruck ein Wort der der Sprache PGM? wenn ja - was stellt das folgende PGM Bild dar?((Tipp: Man darf beliebig Zeilenumbrüche einfügen, ohne das Format zu zerstören))
  
 <code> <code>
Zeile 35: Zeile 35:
   *  Formuliere eine Grammatik, bestehend aus dem Alphabet Σ, der Variablenmenge V, der Startvariablen S und der Menge von Produktionsregeln P.    *  Formuliere eine Grammatik, bestehend aus dem Alphabet Σ, der Variablenmenge V, der Startvariablen S und der Menge von Produktionsregeln P. 
   * Leite das Wort der Grammatik TÜ-IT-1337 anhand der formulierten Regeln ab.    * Leite das Wort der Grammatik TÜ-IT-1337 anhand der formulierten Regeln ab. 
 +  * Kannst du ein Railroad Diagramm erzeugen?(([[https://rr.red-dove.com/|RR]]))
  
 ===== Ganze Zahlen ===== ===== Ganze Zahlen =====
Zeile 45: Zeile 46:
 Beispiele: 12321, "Rentner", "Trug Tim eine so helle Hose nie mit Gurt?" Beispiele: 12321, "Rentner", "Trug Tim eine so helle Hose nie mit Gurt?"
  
-  * Gib eine Grammatik für Palindromzahlen an, die eine ungerade Anzahl an Ziffern haben.+  * Gib eine Grammatik für Palindrom**zahlen** an, die eine ungerade Anzahl an Ziffern haben.
   * Lasse auch gerade Anzahlen von Ziffern zu und gib eine Ableitung von "123321" an.   * Lasse auch gerade Anzahlen von Ziffern zu und gib eine Ableitung von "123321" an.
  
  • faecher/informatik/oberstufe/automaten/formale_sprachen/uebungen/start.1602595500.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 13.10.2020 13:25
  • von sbel