faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:automaten_im_alltag:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:automaten_im_alltag:start [19.05.2022 07:42] – [Allgemeinere Darstellung des Automaten] sbelfaecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:automaten_im_alltag:start [19.05.2022 08:02] – [Kontrolle! Teste dein Verständnis.] sbel
Zeile 71: Zeile 71:
 Fertige eine Zeichnung für den Flipperautomaten an, die die Arbeitsweise darstellt. Fertige eine Zeichnung für den Flipperautomaten an, die die Arbeitsweise darstellt.
  
-Nenne weitere Beispiele für Automaten. Beachte dabei, dass ein Automat etwas beschreibt, was automatisch abläuft, der Begriff "Automat" aber in dem Wort nicht immer enthalten sein muss.+Nenne weitere Beispiele für Automaten. Beachte dabei, dass ein Automat etwas beschreibt, was automatisch abläuft, meist nachdem eine Aktion durch den Bediener erfolgt ist. Eine Aktion kann dabei sein, dass man Geld einwirft, einen Knopf drückt oder sonst etwas tut. Der Begriff "Automat" muss in dem Wort nicht immer enthalten sein.
  
  
Zeile 78: Zeile 78:
 {{  :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:automaten_im_alltag:kga.jpg?260|}} {{  :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:automaten_im_alltag:kga.jpg?260|}}
  
-**L 1.1**+---- 
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
 +=== (L1) === 
  
 Welche der folgenden Gegenstände sind Automaten?  Welche der folgenden Gegenstände sind Automaten? 
Zeile 90: Zeile 93:
   * Verkehrsampel   * Verkehrsampel
  
-**L 1.2**+---- 
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
 +=== (L2) === 
  
 In dieser Aufgabe soll ein Kaugummiautomat beschrieben werden.  In dieser Aufgabe soll ein Kaugummiautomat beschrieben werden. 
  • faecher/informatik/oberstufe/automaten/lepro/automaten_im_alltag/start.txt
  • Zuletzt geändert: 22.01.2023 11:17
  • von Marco Kuemmel