Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:start [16.10.2024 07:25] – [Übungen mit Simualtionsprogrammen] Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:start [10.01.2025 12:19] (aktuell) – [Übungen mit Simulationsprogrammen] Marco Kuemmel |
---|
| ====== Übungen mit Simulationsprogrammen ====== |
====== Übungen mit Simualtionsprogrammen ====== | |
| |
Nun wirst du dich mit der Simulation von Automaten beschäftigen. Hier werden zwei Möglichkeiten beschrieben, das zu machen: | Nun wirst du dich mit der Simulation von Automaten beschäftigen. Hier werden zwei Möglichkeiten beschrieben, das zu machen: |
| |
* Das Java Programm [[http://www.jflap.org/|JFLAP]] ermöglicht dir, Automaten zu entwerfen und ihr Akzeptanzverhalten zu testen. Im folgenden Beispiel lernst du, JFLAP selber zu bedienen. Vollziehe die im Beispiel beschriebenen Schritte nach, um den Umgang mit dem Programm zu lernen. ([[https://www.jflap.org/jflaptmp/|Download]](({{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:graphensimulator.zip |Lokale Sicherungskopie}}))) | * Das Java Programm [[https://www.jflap.org/jflaptmp/|JFLAP]] ermöglicht dir, Automaten zu entwerfen und ihr Akzeptanzverhalten zu testen. Im folgenden Beispiel lernst du, JFLAP selber zu bedienen. Vollziehe die im Beispiel beschriebenen Schritte nach, um den Umgang mit dem Programm zu lernen. ([[https://www.jflap.org/jflaptmp/|Download]](({{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:graphensimulator.zip |Lokale Sicherungskopie}}))) |
* Alternativ kannst du das Online-Tool Flaci verwenden https://flaci.com/ | * Alternativ kannst du das Online-Tool Flaci verwenden https://flaci.com/ |
| |
| |
===== Erster Start ===== | ===== Erster Start ===== |
| <tabs> |
| * [[#flaci|Flaci]] |
| * [[#jflap|JFLAP]] |
| |
| <pane id="flaci"> |
| FLACI https://flaci.com/home/ ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Schwyz und der Hochschule Zittau/Görlitz. Du kannst die Online-werkzeuge ohne Registrierung benutzen, erstellte Automaten kannst du dann z.B. herunterladen. Wenn du ein Konto erstellst, wird deine Arbeit in der Cloud bei Flaci gespeichert. |
| |
| FLACI besteht aus mehreren Modulen, wir beginnen mit dem Modul "Abstrakte Automaten": |
| |
| {{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:2024-10-16_09-30.png?400 |}} |
| |
| Mit dem Plus Zeichen unten rechts kannst du neue Automaten erstellen, oben rechts kannst du bei Klick auf den Ordner einen Automaten "hochladen". |
| |
| Lade den folgenden Automaten für die Klassenfahrt hoch: {{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:automaton_klassenfahrt.zip |}} Achtung: Du musst die Datei zuerst entpacken, ZIP-Dateien werden nicht akzeptiert. |
| |
| Jetzt kannst du mit der Funktion "Simulation starten" testen, wie sich der Automat bei verschiedenen Eingaben verhält: |
| |
| {{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:2024-10-16_09-50.png?600 |}} |
| </pane> |
| <pane id="jflap"> |
JFLAP kommt als ''.jar''-Datei, diese kann man auf einer Konsole ausführen mit ''java -jar JFLAP7.1.jar''. | JFLAP kommt als ''.jar''-Datei, diese kann man auf einer Konsole ausführen mit ''java -jar JFLAP7.1.jar''. |
| |
| |
{{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:multi.png |}} | {{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:lepro:jflap01:multi.png |}} |
| </pane> |
| </tabs> |
==== Aufgaben ==== | ==== Aufgaben ==== |
| |
Bit eine 1, so ist die Zahl ungerade. | Bit eine 1, so ist die Zahl ungerade. |
| |
Teste das Akzeptanzverhalten des Automaten „ungerade“ von Hand für die folgenden Eingaben: | Erstelle den Automat in der Simulationssoftware((IN FLACI musst du einen "NEA" erstellen)) und teste das Akzeptanzverhalten des Automaten "ungerade" für die folgenden Eingaben: |
| |
- 0010 | - 0010 |