faecher:informatik:oberstufe:automaten:regulaere_ausdruecke:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:automaten:regulaere_ausdruecke:start [21.11.2024 08:21] – [Sandkasten bei regex101.com] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:automaten:regulaere_ausdruecke:start [12.02.2025 18:15] (aktuell) – [Sandkasten bei regex101.com] Marco Kuemmel
Zeile 57: Zeile 57:
   * Eckige Klammern fassen Zeichengruppen zusammen. Der Ausdruck ''[0-9]'' bedeutet "die Ziffern von 0 bis 9", ''[0-9]*'' bedeutet entsprechend "beliebig oft eines der Zeichen von 0-9. Bislang hätten wir dafür ''(0|1|2|3|4|5|6|7|8|9)*'' schreiben müssen.   * Eckige Klammern fassen Zeichengruppen zusammen. Der Ausdruck ''[0-9]'' bedeutet "die Ziffern von 0 bis 9", ''[0-9]*'' bedeutet entsprechend "beliebig oft eines der Zeichen von 0-9. Bislang hätten wir dafür ''(0|1|2|3|4|5|6|7|8|9)*'' schreiben müssen.
   * ''[abc]'' – der Buchstabe a, b oder c.   * ''[abc]'' – der Buchstabe a, b oder c.
-  * ''[a-zA-Z]'' – die Buchstaben A bis Z, groß und klein.+  * ''[a-zA-Z]'' – einer der Buchstaben A bis Z, groß und klein.
   * ''.''((Punkt)) – ein beliebiges Zeichen.   * ''.''((Punkt)) – ein beliebiges Zeichen.
   * ''[^abc]'' – jedes Zeichen außer den Buchstaben a, b und c ((Hier bedeutet das ''^'' gewissermaßen "nicht"))   * ''[^abc]'' – jedes Zeichen außer den Buchstaben a, b und c ((Hier bedeutet das ''^'' gewissermaßen "nicht"))
Zeile 106: Zeile 106:
 Füge die etwa 180000 Worte, die in {{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:regulaere_ausdruecke:worte.zip |dieser Datei}} enthalten sind in das "Test String"-Feld bei regex101.com ein. Füge die etwa 180000 Worte, die in {{ :faecher:informatik:oberstufe:automaten:regulaere_ausdruecke:worte.zip |dieser Datei}} enthalten sind in das "Test String"-Feld bei regex101.com ein.
  
-Formuliere anschließend reguläre Ausdrücke, um die folgenden Wörter zu finden. Groß- und Kleinschreibung soll nicht berücksichtigt werden.+Formuliere anschließend reguläre Ausdrücke, um die folgenden Wörter zu finden. Groß- und Kleinschreibung soll nicht berücksichtigt werden - siehe oben für die Bedeutung der Option ''i''.
  
   - Alle Wörter, die die Zeichenfolge ''mc'' enthalten (zu erwarten: 35 Treffer)   - Alle Wörter, die die Zeichenfolge ''mc'' enthalten (zu erwarten: 35 Treffer)
Zeile 114: Zeile 114:
   - Alle Wörter, die mit ''d'', ''r'' oder ''t'' beginnen und mit ''a'', ''g'' oder ''l'' enden (1258 Treffer)   - Alle Wörter, die mit ''d'', ''r'' oder ''t'' beginnen und mit ''a'', ''g'' oder ''l'' enden (1258 Treffer)
   - Alle Wörter, die mindestens zwei ''u'' enthalten (13749 Treffer)   - Alle Wörter, die mindestens zwei ''u'' enthalten (13749 Treffer)
-  - Alle Wörter, die ein doppeltes ''u'' enthalten (67 Treffer) +  - Alle Wörter, die ein doppeltes ''u'' (also ''uu''enthalten (67 Treffer) 
-  - Alle Wörter, die aus sechs Buchstaben bestehen (6723 Treffer) +  - Alle Wörter, die aus sechs Buchstaben bestehen (6722 Treffer) 
-  - Alle Wörter, die höchstens fünf Buchstaben lang sind (7019 Treffer)+  - Alle Wörter, die höchstens fünf Buchstaben lang sind (7018 Treffer)
   - Alle Wörter, die mindestens 15 Buchstaben lang sind (38518 Treffer)   - Alle Wörter, die mindestens 15 Buchstaben lang sind (38518 Treffer)
   - Alle Wörter, die aus sechs Buchstaben bestehen und deren dritter Buchstabe ein ''t'' ist (344 Treffer)   - Alle Wörter, die aus sechs Buchstaben bestehen und deren dritter Buchstabe ein ''t'' ist (344 Treffer)
Zeile 130: Zeile 130:
 korrekte Format für eine Telefonnummer hat. korrekte Format für eine Telefonnummer hat.
  
-Für uns soll eine korrekte Telefonnummer zunächst folgende Kriterien aus folgenden Bestandteilen zusammengesetzt sein:+Für uns soll eine korrekte Telefonnummer zunächst aus folgenden Bestandteilen zusammengesetzt sein:
  
   * Einer Vorwahl, die mit einer 0 beginnt und danach mindestens eine andere Ziffer enthält.   * Einer Vorwahl, die mit einer 0 beginnt und danach mindestens eine andere Ziffer enthält.
-  * Einem der folgenden Zeichen zur Abtrennung der Vorwahl: -, / oder Leerzeichen+  * Einem der folgenden Zeichen zur Abtrennung der Vorwahl: ''-''''/'' oder Leerzeichen
   * Einer mindestens einstelligen Zahl, die nicht mit 0 beginnt.   * Einer mindestens einstelligen Zahl, die nicht mit 0 beginnt.
  
  • faecher/informatik/oberstufe/automaten/regulaere_ausdruecke/start.1732177285.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 21.11.2024 08:21
  • von Frank Schiebel