Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:autoreifen:start [26.11.2024 14:18] – angelegt Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:autoreifen:start [26.11.2024 14:21] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Zahlen werden ohne führende Nullen angegeben. | Zahlen werden ohne führende Nullen angegeben. | ||
- | (a) Entscheide, welche der folgenden Beschriftungen zulässig sind und erläutere im Falle der Unzulässigkeit kurz, warum. | + | (A) Entscheide, welche der folgenden Beschriftungen zulässig sind und erläutere im Falle der Unzulässigkeit kurz, warum. |
* i. 195/ | * i. 195/ | ||
* ii. 225/ | * ii. 225/ | ||
* iii. 245/ | * iii. 245/ | ||
* iv. 305/ | * iv. 305/ | ||
+ | |||
+ | (B) Entwerfe für die Sprache der Reifenbezeichnungen ein Syntaxdiagramm. Die Variablen '' | ||
+ | |||
+ | (C) Erläutere, wie du an dem Syntaxdiagramm erkennen kannst, dass nur Wörter begrenzter Länge erzeugt werden. | ||
+ | |||
+ | (D) Begründe, warum die Sprache der Reifenbezeichnung nur endlich viele Wörter enthält. | ||