faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:binaer02:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:binaer02:start [14.11.2024 08:40] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:automaten:uebungen:binaer02:start [18.02.2025 11:27] (aktuell) Marco Kuemmel
Zeile 6: Zeile 6:
  
  
 +
 +Beispiel: 
 +^Eingabe-Binärzahl ^Eingabewort ^Mealyautomat ^Ausgabewort ^Ausgabe-Binärzahl ^
 +|1101<sub>2</sub> |1011 | -> |0111 |1110<sub>2</sub>
 +
 +  - Gib die Ausgabe-Binärzahlen zu den folgenden Eingabe-Binärzahlen an. 
 +    * 0101<sub>2</sub> 
 +    * 1011<sub>2</sub> 
 +  - Erläutere, warum der Mealy-Automat dafür geeignet ist, die meisten vierstelligen Binärzahlen um eins zu erhöhen.
 +  - Gib die vierstellige Binärzahl an, die von dem Mealy-Automaten nicht korrekt erhöht wird.  
  
  
  
  • faecher/informatik/oberstufe/automaten/uebungen/binaer02/start.1731573654.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 14.11.2024 08:40
  • von Frank Schiebel