faecher:informatik:oberstufe:bluej:kap04:lsg_buch:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:bluej:kap04:lsg_buch:start [22.10.2024 07:19] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:bluej:kap04:lsg_buch:start [22.10.2024 07:36] (aktuell) – [4.8] Frank Schiebel
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Lösungen Aufgaben Buch - Kapitel 4 ====== ====== Lösungen Aufgaben Buch - Kapitel 4 ======
 +
 +===== 4.6 =====
 +
  
 ++++ Übung 4.4 | ++++ Übung 4.4 |
Zeile 29: Zeile 32:
 </code> </code>
 ++++ ++++
 +
 +===== 4.7 =====
 +
  
 ++++ Übung 4.8 |  ++++ Übung 4.8 | 
Zeile 41: Zeile 47:
 </code> </code>
  
-Übung 4.10 Welchen Index hat das letzte Element in einer Sammlung von +++++ 
-15 Objekten? + 
-Übung 4.11 Schreiben Sie eine Methode, die ein Objekt, auf das die Variable +++++ Übung 4.10 Welchen Index hat das letzte Element in einer Sammlung von 15 Objekten? -> 14 
-lieblingstrack verweist, in die Sammlung dateien einfügt.+++++ 
 + 
 +++++ Übung 4.11 Schreiben Sie eine Methode, die ein Objekt, auf das die Variable 
 +''lieblingstrack'' verweist, in die Sammlung ''dateien'' einfügt. 
 + 
 +<code java> 
 +dateien.add(lieblingstrack); 
 +</code> 
 +++++ 
 + 
 +===== 4.8 ===== 
 + 
 + 
 +++++ Übung 4.12 | Schreiben Sie eine Methode, die das dritte Objekt aus der 
 +Sammlung ''verabredungen'' entfernt. 
 + 
 +<code java> 
 +verabredungen.remove(2); 
 +</code> 
 +++++
  • faecher/informatik/oberstufe/bluej/kap04/lsg_buch/start.1729581541.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 22.10.2024 07:19
  • von Frank Schiebel