faecher:informatik:oberstufe:codierung:lzw:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:codierung:lzw:start [03.10.2022 19:08] – [Decodierung] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:codierung:lzw:start [04.12.2023 17:19] – [Decodierung] Frank Schiebel
Zeile 85: Zeile 85:
 === (A2) === === (A2) ===
  
-Decodiere folgenden Code: ''058059060101100103''. [[..:utf8:start#ascii_american_standard_code_for_information_interchange|Die ASCII-Tabelle findest du hier]].+Decodiere folgenden Code: ''058059060101100103''. [[faecher:informatik:oberstufe:codierung:zeichencodierung:ascii:start|Die ASCII-Tabelle findest du hier]]
  
 ++++ Lösung: |  ++++ Lösung: | 
Zeile 126: Zeile 126:
 jede Eingabe komprimiert. jede Eingabe komprimiert.
  
-Begründung: Wenn es ein Verfahren gäbe, das jede Eingabe verkürzen kann, könnte man dieses wieder- +Begründung: Wenn es ein Verfahren gäbe, das jede Eingabe verkürzen kann, könnte man dieses wiederholt anwenden, bis die Ausgabe nur noch 1 Bit lang wäre. Diese könnte genau zwei Werte annehmen, 0 oder
-holt anwenden, bis die Ausgabe nur noch 1 Bit lang wäre. Diese könnte genau zwei Werte annehmen, 0 oder+
 1. Daraus könnte man aber höchstens zwei Eingaben rekonstruieren. 1. Daraus könnte man aber höchstens zwei Eingaben rekonstruieren.
 ++++ ++++
  • faecher/informatik/oberstufe/codierung/lzw/start.txt
  • Zuletzt geändert: 05.12.2023 14:52
  • von Frank Schiebel