faecher:informatik:oberstufe:codierung:zahlendarstellungen:ueberlauf:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:codierung:zahlendarstellungen:ueberlauf:start [25.10.2023 17:28] – [Betrachtung ohne technische Einschränkungen] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:codierung:zahlendarstellungen:ueberlauf:start [26.11.2024 07:11] (aktuell) – [Aufgaben] Frank Schiebel
Zeile 3: Zeile 3:
 Wird bei einer Rechenoperation der der zulässige Wertebereich verlassen, kommt es zu einem Überlauf.  Wird bei einer Rechenoperation der der zulässige Wertebereich verlassen, kommt es zu einem Überlauf. 
  
-===== Betrachtung mit technischen Einschränkungen =====+
  
 Bei digitalen Rechnersystemen wird der Maximal zulässige Wertebereich von der verwendeten Hardware und der eingesetzten Programmiersprache beeinflusst.  Bei digitalen Rechnersystemen wird der Maximal zulässige Wertebereich von der verwendeten Hardware und der eingesetzten Programmiersprache beeinflusst. 
Zeile 51: Zeile 51:
  
  
 +=== Material ===
  
  
 +{{simplefilelist>.:*}}
    
 +Bluej Demo Überlauf: https://codeberg.org/qg-info-unterricht/bluej-ueberlauf-demo.git
  • faecher/informatik/oberstufe/codierung/zahlendarstellungen/ueberlauf/start.1698254929.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 25.10.2023 17:28
  • von Frank Schiebel