Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:normalisierung:vorueberlegungen:start [25.11.2020 15:17] – sbel | faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:normalisierung:vorueberlegungen:start [23.11.2023 12:46] (aktuell) – [Vorüberlegungen] Svenja Müller | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Wir sind ein Zwischenhändler, | * Wir sind ein Zwischenhändler, | ||
* Wir müssen Buch führen über unsere Kunden (Doktoren), unsere Lieferanten, | * Wir müssen Buch führen über unsere Kunden (Doktoren), unsere Lieferanten, | ||
- | * Unser sehr unerfahrene | + | * Unser sehr unerfahrener |
===== Die Ausgangslage ===== | ===== Die Ausgangslage ===== | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Hinter diesen Begriffen verbirgt sich alles, was den logischen Aufbau unserer Datenbank gefährden könnte. | Hinter diesen Begriffen verbirgt sich alles, was den logischen Aufbau unserer Datenbank gefährden könnte. | ||
- | * Von **Redundanz** spricht man, wenn Informationen mehrfach gespeichert sind. Rdundanzen | + | * Von **Redundanz** spricht man, wenn Informationen mehrfach gespeichert sind. Redundanzen |
* Von **Anomalie** spricht man, wenn sich beispielsweise Datensätze in ihren Angaben " | * Von **Anomalie** spricht man, wenn sich beispielsweise Datensätze in ihren Angaben " | ||
* Bei der **Einfüge-Anomalie** kann es passieren, dass Daten gar nicht in die Datenbank übernommen werden, wenn zum Beispiel der Primärschlüssel keinen Wert erhalten hat, oder eine unvollständigen Eingabe von Daten zu Inkonsistenzen führt. | * Bei der **Einfüge-Anomalie** kann es passieren, dass Daten gar nicht in die Datenbank übernommen werden, wenn zum Beispiel der Primärschlüssel keinen Wert erhalten hat, oder eine unvollständigen Eingabe von Daten zu Inkonsistenzen führt. |