Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:projekt:dokuwiki_plugin:microblogging:step01:start [20.06.2021 14:59] – [Vorbereitung der Codebasis] sbel | faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:projekt:dokuwiki_plugin:microblogging:step01:start [24.06.2021 09:52] (aktuell) – sbel | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Benutzer sollen die Liste ihrer Einträge angezeigt bekommen. | * Benutzer sollen die Liste ihrer Einträge angezeigt bekommen. | ||
- | ===== Datenbankmodell: ===== | + | ===== Ein erstes |
Ein einfaches Datenbankmodell könnte zunächst so aussehen: | Ein einfaches Datenbankmodell könnte zunächst so aussehen: | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* Warum könnte das das hinsichtlich der Erweiterbarkeit des Projekts ungeschickt sein, so zu beginnen? | * Warum könnte das das hinsichtlich der Erweiterbarkeit des Projekts ungeschickt sein, so zu beginnen? | ||
- | ==== Refactoring des bisherigen Beispielplugins ==== | + | ===== Refactoring des bisherigen Beispielplugins |
Um deinen Plugin-Code besser zu strukturieren und auf die kommenden Anpassungen vorzubereiten, | Um deinen Plugin-Code besser zu strukturieren und auf die kommenden Anpassungen vorzubereiten, | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
</ | </ | ||
- | * Lege ein Unterverzeichnis '' | + | * Lege ein Unterverzeichnis '' |
* Verschiebe die Datei mit deiner Datenbank-Klasse in diesen Ordner und benenne sie um in '' | * Verschiebe die Datei mit deiner Datenbank-Klasse in diesen Ordner und benenne sie um in '' | ||
* Passe das '' | * Passe das '' | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
Ersetze das Include-Statement durch den Code oben und versuche zu verstehen, was dieser macht. | Ersetze das Include-Statement durch den Code oben und versuche zu verstehen, was dieser macht. | ||
- | Teste ob der Code tatsächlich automatisch Klassendateien nachlädt, indem du einen Fehlerfall, erzeugst: | + | Teste ob der Code tatsächlich automatisch Klassendateien nachlädt, indem du einen Fehlerfall, erzeugst: |
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | [[{}..: | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ |