faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:projekt:dokuwiki_plugin:microblogging:step01:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Schritt 1: Grundfunktionalität

Zunächst soll die Grundfunktionalität implementiert werden:

  • Benutzer sollen Einträge erstellen können.
  • Benutzer sollen die Liste ihrer Einträge angezeigt bekommen.

Ein einfaches Datenbankmodell könnte zunächst so aussehen:


(A1)

Erstelle Tabellen in deiner Datenbank, die dieses Modell abbilden.

Wenn man nun über die OOM unseres Projekts nachdenkt, macht es zunächst Sinn, dass man zwei Klassen verwenden möchte:

  • bloguser.class.php: Alle Operationen, die die Benutzer betreffen. Vor allem "erbt" unser Blog die Benutzer des DokuWiki Systems, d.h. wenn ein Benutzer zum erstem Mal einen Eintrag verfassen möchte, muss dieser wenn nötig zunächst der Benutzertabelle des Blogs hinzugefügt werden.
  • blogentry.class.php: Alle Operationen, die die Blogeinträge betreffen.

Beide Klassen müssen auf die Datenbank zugreifen.


(A2)

  • Könnte man für die Grundfunktionalität auch mit einer Datenbanktabelle und einer Klasse auskommen?
  • Warum könnte das das hinsichtlich der Erweiterbarkeit des Projekts ungeschickt sein, so zu beginnen?

Refactoring des bisherigen Beispielplugins

  • faecher/informatik/oberstufe/datenbanken/projekt/dokuwiki_plugin/microblogging/step01/start.1624186959.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 20.06.2021 11:02
  • von sbel