faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:projekt:dokuwiki_plugin:microblogging:step02:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Neue Klassen mit Datenbankzugriff

Wir wollen unserem Projekt nun weitere Klassen hinzufügen, von denen einige Datenbankzugriff benötigen. Die jeweiligen Operationen auf der Datenbank sollen aber in den jeweiligen Klassen gekapselt sein.

Um dieses Ziel zu erreichen, reduzieren wir zunächst die Funktionalität unserer mysqldb-Klasse darauf, eine 1) Datenbankverbindung herzustellen und ein entsprechendes PDO-Objekt, das diese Verbindung repräsentiert, zurückzuliefern, welches dann innerhalb der anderen Klassen für den Datenbankzugriff verwendet werden kann.

Passe die Datenbank Klasse in der Datei mysqldb.class.php folgendermaßen an:

class mysqldb {
 
    static public $connection = null;
    private $dbobject;
 
    /**
     * Constructor - connect to db, set handle attribute
     *
     * @param string        $dbusername   DB username
     * @param string        $dbpassword   DB password
     * @param string        $dbname       Database to connect to
     * @param string        $host         Database host to connect to (optional)
     *
     */
 
    private function __construct($dbusername, $dbpassword, $dbname, $host ) {
 
        try {
            self::$connection = new PDO("mysql:host=$host;dbname=$dbname", "$dbusername", "$dbpassword");
            self::$connection->setAttribute(PDO::ATTR_ERRMODE, PDO::ERRMODE_EXCEPTION);
 
        } catch ( PDOException $e ) {
            echo 'Verbindung zur Datenbank fehlgeschlagen: ' . $e->getMessage();
            exit();
        }
 
    }
 
    public static function getConnection($dbusername, $dbpassword, $dbname, $host ) {
        // Wenn das Objekt noch keine PDO-Instanz hat
        // wird eine erzeugt
        if(self::$connection === null) {
            $dbobject = new mysqldb($dbusername, $dbpassword, $dbname, $host);
        }
 
     //Und das PDO-Objekt zurückgeben
     return self::$connection; 
    }
 
}

Anmerkungen:

  • Die Schreibweise mit dem Doppel-Doppelpunkt ermöglicht den Zugriff auf statische Methoden und Felder, ohne ein Objekt der Klasse zu besitzen. Das benutzen wir, um in weiteren Klassen ein Datenbank-Handle zu erhalten.

← Schritt 1Schritt 3 →


1)
und nur eine
  • faecher/informatik/oberstufe/datenbanken/projekt/dokuwiki_plugin/microblogging/step02/start.1624287545.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 21.06.2021 14:59
  • von sbel