Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Blogeinträge
Für den Zugriff auf die Tabelle blogentrys
, also für das Erstellen und Anzeigen der Blogeinträge erstellen wir jetzt eine Klasse blogentry
in der Datei class/blogentry.class.php
1).
(A1)
Das Basisgerüst der blogentry
-Klasse hat dieselbe Funktionalität wie die bloguser
-Klasse: Im Konstruktor muss das Handle für den Datenbankzugriff "geholt" werden und als Objektvaraiable gespeichert werden.
Erstelle eine Datei mit diesem Basisgerüst, so dass in der syntax.php
mit folgendem Code ein blogentry
-Objekt instanziiert werden kann:
// Zugriff auf die Blogeinträge $blogentry = new blogentry($dbusername, $dbpasswd, $dbname, $dbhost);
Teste, ob dein Code fehlerfrei funktioniert.
Methoden der Blogentry-Klasse
Jetzt müssen wie die blogentry
-Klasse um weitere Funktionalitäten erweitern. Dazu können wir uns zunächst überlegen, welche Funktionen die Klasse benötigt, und diese als "Interface" definieren. Man kann sich vorstellen, dass ein Interface eine Klassendatei ist, die nur die Methodenköpfe ohne Code als "abstrakte Methoden" enthält:
<?php interface blogentryInterface { // Alle Blogintraege anzeigen public function show_entries($userid=-1); // Neuen Blogeintrag hinzufügen public function insert_entry($userid); // Fehlaufrufe abfangen public function __call ($name, $param); } ?>