faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:projekt:java_db:java_db_null:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Verarbeitung von Null-Werten

  • In Datenbanken kann man bei der Spaltendefinition angeben, dass NULL-Werte erlaubt sind. Das bedeutet, dass in einem bestimmten Datensatz "kein Wert" für dieses Attribut gesetzt ist.
  • Im Beispiel rechts heißt das, dass für die Stadt Iraklion der Längen- und Breitengrad unbekannt ist - das entsprechende Attribut enthält keinen Wert.
  • Man muss NULL hierbei von 0 oder einem leeren String unterscheiden. 0 wären gültige Koordinaten, ein leerer String wäre immer noch ein String, NULL heißt jedoch der Wert ist nicht eingetragen, es liegt keine Information vor.
  • faecher/informatik/oberstufe/datenbanken/projekt/java_db/java_db_null/start.1743612337.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 02.04.2025 16:45
  • von Frank Schiebel