Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Verarbeitung von Null-Werten
- In Datenbanken kann man bei der Spaltendefinition angeben, dass NULL-Werte erlaubt sind. Das bedeutet, dass in einem bestimmten Datensatz "kein Wert" für dieses Attribut gesetzt ist.
- Im Beispiel rechts heißt das, dass für die Stadt Iraklion der Längen- und Breitengrad unbekannt ist - das entsprechende Attribut enthält keinen Wert.
- Man muss
NULL
hierbei von0
oder einem leeren String unterscheiden.0
wären gültige Koordinaten, ein leerer String wäre immer noch ein String,NULL
heißt jedoch der Wert ist nicht eingetragen, es liegt keine Information vor.
Verarbeitung mit Java
Bei der Iteration über ein ResultSet werden die Attributwerte mit entsprechenden get
-Methoden in passenden Java Variablen gepeichert:
Statement statement = DBConnection.createStatement(); ResultSet result = statement.executeQuery("SELECT * FROM schueler"); while(result.next()) { Integer klasse = result.getInt("SKlasse"); // get-Methode für Integer String vorname = result.getString("SVorname"); // Hier get-Methode für String }