Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Tagebuch
In diesem Projekt soll ein "Tagebuch"-Programm erstellt werden. Eine BlueJ-Vorlage findest du hier: https://codeberg.org/info-bw-wiki/blue-db-tagebuch
Das Programm hat eine GUI, um es zu starten musst du die Java FX Application TagebuchApplication
starten.
Implementiere das Auslesen und Eintragen von Tagebucheinträgen an den Stellen in der Klasse Tagebucheintrag
, die mit "TODO" markiert sind.
Hinweise:
- Das Attribut
zeitstempel
der KlasseTagebucheintrag
hat den DatentypTimestamp
und gibt den Zeitpunkt an, zu dem der Eintrag in die Datenbank eingefügt wurde. Die Datenbank setzt diesen Wert (Spaltedatum
) beim Anlegen des Datensatzes automatisch auf die aktuelle Zeit. Beim Auslesen kann man diesen Wert mit der MethodegetTimestamp
aus demResultSet
holen. - Der "Speichern"-Button ist nur klickbar, wenn sowohl Überschrift als auch Inhalt einen Text enthalten. Beim Speichern wird ein neues Tagebucheintrag-Objekt erzeugt und in die Tabelle links eingefügt. Beim Erzeugen eines neuen Eintrags mittels des Konstruktors sind die Attribute ID und zeitstempel noch nicht gesetzt, sondern sollen erst durch das Speichern in der Datenbank Werte erhalten.
- Der SQL-Befehl INSERT:
INSERT INTO myTable (spalte1, spalte2) VALUES ('Hallo', 17)
- Holen von neu eingefügten Primärschlüsseln:
PreparedStatement ps = conn.prepareStatement( "INSERT INTO mytable (zahl, text) VALUES (17, 'Hallo')", PreparedStatement.RETURN_GENERATED_KEYS); ps.execute(); ResultSet rs = ps.getGeneratedKeys(); rs.next(); int neueId = rs.getInt(1);