faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:sql_manipulationen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:datenbanken:sql_manipulationen:start [21.10.2022 12:27] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:datenbanken:sql_manipulationen:start [02.04.2025 17:22] (aktuell) Frank Schiebel
Zeile 5: Zeile 5:
 Der **INSERT**-Befehl fügt neue Datensätze in eine Datenbank ein. Der **INSERT**-Befehl fügt neue Datensätze in eine Datenbank ein.
  
-Bei Verwendung der folgenden Syntax muss für jedes Attribut des Datensatzes ein wert angegeben werden, die Reihenfolge entspricht dabei der Struktur der Tabelle:+Bei Verwendung der folgenden Syntax muss für jedes Attribut des Datensatzes ein Wert angegeben werden, die Reihenfolge entspricht dabei der Struktur der Tabelle:
 <code sql> <code sql>
 INSERT INTO tabelle VALUES('wert1','wert2',...) INSERT INTO tabelle VALUES('wert1','wert2',...)
Zeile 41: Zeile 41:
 (i) Das Buch "Die Informatikfibel" wurde in 90-facher Stückzahl angeliefert. Es wird zum Preis von 24,99 Euro verkauft. Füge den Artikel in die Datenbank ein. (i) Das Buch "Die Informatikfibel" wurde in 90-facher Stückzahl angeliefert. Es wird zum Preis von 24,99 Euro verkauft. Füge den Artikel in die Datenbank ein.
  
-(ii) Setze die Bestände der Artikel mit den Nummern 100010 und 100011 auf Null.+(ii) Setze die Bestände der Artikel mit den Nummern 100010 und 100011 auf 0.
  
 (iii) Lösche alle Artikel, die ausverkauft sind. (iii) Lösche alle Artikel, die ausverkauft sind.
  • faecher/informatik/oberstufe/datenbanken/sql_manipulationen/start.1666355273.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 21.10.2022 12:27
  • von Frank Schiebel