Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:git:lokal2remote:start [28.04.2021 19:06] – angelegt sbel | faecher:informatik:oberstufe:git:lokal2remote:start [14.11.2024 20:11] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | Um dieses Ziel zu erreichen geht man wie folgt vor: | ||
+ | |||
+ | * Man erzeugt auf dem Server ein Repo, in welches das lokale Repository gepusht werden soll | ||
+ | * Man setzt händisch den Origin des lokalen Repos auf die Adresse des auf dem Server erzeugten Repos | ||
+ | * Nun kann man das lokale Repo zum "neuen Origin" | ||
+ | * Von nun an arbeitet man im lokalen Klon weiter, indem man regelmäßig pullt und pusht. | ||
+ | |||
+ | ====== Am Beispiel Foregejo ====== | ||
+ | |||
+ | * Anmelden bei Forgejo((codeberg.de/ | ||
+ | * Repository erstellen: Name und Beschreibung eingeben, dann nach unten scrollen und auf '' | ||
+ | {{ : | ||
+ | * Nun wird die Anleitung für das weitere Vorgehen direkt angezeigt: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | * Für uns trifft der zweite Fall im roten Rahmen zu - wir wollen ein bestehendes Repo pushen, führen die angegebenen Befehle also in unserem lokalen Repo aus: | ||
+ | |||
+ | <code bash> | ||
+ | max@pc: | ||
+ | max@pc: | ||
+ | Username for ' | ||
+ | Password for ' | ||
+ | Objekte aufzählen: 12, fertig. | ||
+ | Zähle Objekte: 100% (12/12), fertig. | ||
+ | Delta-Kompression verwendet bis zu 4 Threads. | ||
+ | Komprimiere Objekte: 100% (8/8), fertig. | ||
+ | Schreibe Objekte: 100% (12/12), 1.12 KiB | 1.12 MiB/s, fertig. | ||
+ | Gesamt 12 (Delta 1), Wiederverwendet 0 (Delta 0), Pack wiederverwendet 0 | ||
+ | To https:// | ||
+ | * [new branch] | ||
+ | Branch ' | ||
+ | max@pc: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ((Eine Fehlermeldung '' | ||
+ | |||
+ | Das Ergebnis auf dem Server sieht nun folgendermaßen aus: | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Mit dem Befehl '' |