faecher:informatik:oberstufe:git:vorlage_klonen:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:git:vorlage_klonen:start [02.05.2024 06:24] – angelegt Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:git:vorlage_klonen:start [07.10.2024 17:56] (aktuell) Frank Schiebel
Zeile 15: Zeile 15:
   * Programmieren, bis eine Teilaufgabe gelöst ist   * Programmieren, bis eine Teilaufgabe gelöst ist
   * ''git status'' um zu sehen, was sich geändert hat   * ''git status'' um zu sehen, was sich geändert hat
-  * ''git add <Dateien>'' um die Dateien für den Commit auszuwählen, wenn nötig mehrfach. Um alle Geänderten Dateien in den Commit zu übernhemnen, kann man ''git add .'' verwenden. +  * ''git add <Dateien>'' um die Dateien für den Commit auszuwählen, wenn nötig mehrfach. Um alle Geänderten Dateien in den Commit zu übernhemen, kann man ''git add .'' verwenden. 
-  * ''git commit -m "Commit Message" um den Commit zu erzeugen+  * ''git commit -m "Commit Message"'' um den Commit zu erzeugen
   * ''git push'' um die neuen Commits zum Origin zu senden.   * ''git push'' um die neuen Commits zum Origin zu senden.
  • faecher/informatik/oberstufe/git/vorlage_klonen/start.1714631080.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 02.05.2024 06:24
  • von Frank Schiebel