faecher:informatik:oberstufe:glossar:datenfeld:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:glossar:datenfeld:start [05.04.2022 12:06] Matthias Waffenschmidtfaecher:informatik:oberstufe:glossar:datenfeld:start [05.04.2022 12:37] (aktuell) Matthias Waffenschmidt
Zeile 5: Zeile 5:
 Es handelt sich also um [[..:variable:start|Variablen]], die für jedes Objekt, also jede Instanz einer Klasse, separat vorhanden sind. Man spricht daher auch statt von Datenfeld von einer Instanzvariablen. Der [[..:typ:start|Typ]] kann primitiv sein oder das Datenfeld ist eine Instanz einer beliebigen Klasse. Es handelt sich also um [[..:variable:start|Variablen]], die für jedes Objekt, also jede Instanz einer Klasse, separat vorhanden sind. Man spricht daher auch statt von Datenfeld von einer Instanzvariablen. Der [[..:typ:start|Typ]] kann primitiv sein oder das Datenfeld ist eine Instanz einer beliebigen Klasse.
  
-Aufgrund des [[..:geheimnisprinzip:start|Geheimnisprinzips]] werden Datenfelder als //private// deklariert.+Aufgrund des [[..:geheimnisprinzip:start|Geheimnisprinzips]] werden Datenfelder meist als //private// deklariert.
  
 Beispiel: Beispiel:
  • faecher/informatik/oberstufe/glossar/datenfeld/start.1649160409.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 05.04.2022 12:06
  • von Matthias Waffenschmidt