faecher:informatik:oberstufe:graphen:einfuehurungadjazenz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:graphen:einfuehurungadjazenz [17.10.2022 07:55] Mareike Nutzfaecher:informatik:oberstufe:graphen:einfuehurungadjazenz [17.10.2022 09:31] (aktuell) Mareike Nutz
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Adjazenz - Was ist das? ====== ====== Adjazenz - Was ist das? ======
 +
 +<blockquote>Wenn zwei Knoten über eine Kante miteinander verbunden sind, heißen diese Nachbarknoten. Sie sind benachbart oder auch "adjazent".</blockquote>
  
 {{:aufgabe.png?nolink  |}}(1) In der Abbildung siehst du die Mitgliedsstaaten der EU. Manche der Staaten sind aufgrund gemeinsamer Grenzen adjazent. Erstelle einen Graphen einen Graphen der dieses Nachbarschaftsverhältnis wiedergibt. {{:aufgabe.png?nolink  |}}(1) In der Abbildung siehst du die Mitgliedsstaaten der EU. Manche der Staaten sind aufgrund gemeinsamer Grenzen adjazent. Erstelle einen Graphen einen Graphen der dieses Nachbarschaftsverhältnis wiedergibt.
Zeile 5: Zeile 7:
 {{ :faecher:informatik:oberstufe:graphen:eu_mitgliedsstaaten.png?600 |}} {{ :faecher:informatik:oberstufe:graphen:eu_mitgliedsstaaten.png?600 |}}
 <sub>//Quelle: Stefan Eling: https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/europaeische-union/europaeische-union-kapitel-1.html (10.10.2022).//</sub> <sub>//Quelle: Stefan Eling: https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/europaeische-union/europaeische-union-kapitel-1.html (10.10.2022).//</sub>
 +
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}}(2) 
  • faecher/informatik/oberstufe/graphen/einfuehurungadjazenz.1665993301.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 17.10.2022 07:55
  • von Mareike Nutz