Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Hilfestellung zur Programmierung mit dem Graphentester
Soll der Algorithmus mit allen Knoten des Graphen etwas Bestimmtes machen, dann verwendet man die Methode getAlleKnoten()
bzw. getAlleKanten()
des Objekts g
(Klasse Graph):
// Eine Liste aller Knoten anfordern List<Knoten> alleKnoten = g.getAlleKnoten(); // Schleife über alle Knoten der Liste for (Knoten aktuellerKnoten: alleKnoten) { // mache etwas mit dem aktuellen Knoten, z.B. markieren aktuellerKnoten.setMarkiert(true); // Ausführung unterbrechen step();Hilfestellung zur Programmierung mit dem Graphentester }
Soll der Algorithmus mit bestimmten Knoten/Kanten des Graphen etwas bestimmtes machen, dann holt man sich eine Liste aller Knoten/Kanten, die einer Bedingung genügen. Diese Bedingung kann als Prädikat, d.h. einem Lambda-Ausdruck, der true
oder false
zurück liefert, angegeben werden.
// Eine Liste aller markierten Knoten anfordern List<Knoten> markierteKnoten = g.getAlleKnoten(k->k.isMarkiert()); // Schleife über alle Knoten der Liste for (Knoten aktuellerKnoten: markierteKnoten ) { // mache etwas mit dem aktuellen Knoten, z.B. Markierung löschen aktuellerKnoten.setMarkiert(false); // Ausführung unterbrechen step(); }
Diese Beschränkung auf eine Teilmenge mittels eines Lambda-Ausdrucks funktioniert auch bei den Methoden:
getAlleKanten(…)
getAusgehendeKanten(…)
getEingehendeKanten(…)
getNachbarknoten(…)
Möchte man eine Knoten- oder Kantenliste sortieren oder den größten/kleinsten wert ermitteln, kann man folgendermaßen vorgehen:
Zunächst holt man sich eine Liste der Knoten/Kanten. Mit Collections.sort(…)
kann man die Kanten nach ihrem Gewicht und die Knoten nach ihrem Wert aufsteigend sortieren lassen. Das erste Element der Liste (Index=0) ist dann das mit dem kleinsten Wert, das letzte das mit dem größten Wert (Index=(Länge der Liste -1)).
import java.util.List; import java.util.Collections;
// Liste aller Kanten holen List<Kante> kanten = g.getAlleKanten(); // Kanten nach Gewicht aufsteigend sortieren Collections.sort(kanten); // Kante mit minimalem bzw. maximalem Gewicht ermitteln Kante min = kanten.get(0); Kante max = kanten.get(kanten.size()-1);