faecher:informatik:oberstufe:graphen:zpg:repraesentation:effizienz:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:graphen:zpg:repraesentation:effizienz:start [30.11.2022 20:09] – [Speicherplatz (ungerichteter, gewichteter Graph)] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:graphen:zpg:repraesentation:effizienz:start [15.04.2024 06:21] (aktuell) – [Laufzeitanalyse] Marco Kuemmel
Zeile 10: Zeile 10:
  
   * Adjazenzliste: Zwei Zahlen (Nummer des Nachbarknoten, Entfernung) werden gespeichert.    * Adjazenzliste: Zwei Zahlen (Nummer des Nachbarknoten, Entfernung) werden gespeichert.
-  * Adjazenzmatrix: Eine Zahl (Entfernung) wird in jeder Zelle gespeichert (0 für keine Kante).+  * Adjazenzmatrix: Eine Zahl (Entfernung) wird in jeder Zelle gespeichert (Die Zahl 0 für keine Kante). 
 + 
 +---- 
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
 +=== (A1) === 
 + 
 +Vervollständige die folgende Tabelle und formulieren einen Ergebnissatz für die Bewertung des Speicherplatzbedarfs. 
 + 
 +{{ :faecher:informatik:oberstufe:graphen:zpg:repraesentation:effizienz:auswahl_414.png |}} 
 + 
 +===== Laufzeitanalyse ===== 
 + 
 +Die Laufzeit einzelner Operationen hängt von der Art der Implementierung ab.  
 + 
 +  * Adjazenzliste: Ein Array enthält für jeden Knoten eine einfach verkettete Liste der Kanten. 
 +  * Adjazenzmatrix: Zweidimensionales Array. 
 + 
 +---- 
 +{{:aufgabe.png?nolink  |}} 
 +=== (A2) === 
 + 
 +Vervollständige die folgende Tabelle und formuliere einen Ergebnissatz für die Bewertung des Laufzeitverhaltens bei den gegebenen Implementierungen. 
 + 
 +{{ :faecher:informatik:oberstufe:graphen:zpg:repraesentation:effizienz:auswahl_415.png |}} 
  • faecher/informatik/oberstufe/graphen/zpg/repraesentation/effizienz/start.1669838956.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 30.11.2022 20:09
  • von Frank Schiebel