Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:graphen:zpg:repraesentation:liste:start [30.11.2022 19:51] – Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:graphen:zpg:repraesentation:liste:start [30.11.2022 19:52] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
---- | ---- | ||
{{: | {{: | ||
- | === A1 === | + | === (A1) === |
Erstelle für den folgenden Graphen seine Adjazenzlisten. | Erstelle für den folgenden Graphen seine Adjazenzlisten. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
---- | ---- | ||
{{: | {{: | ||
- | === A2 === | + | === (A2) === |
Erstelle aus den folgenden Adjazenzlisten einen Graphen. | Erstelle aus den folgenden Adjazenzlisten einen Graphen. | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
---- | ---- | ||
{{: | {{: | ||
- | === A3 === | + | === (A3) === |
* Erläutere, wie man einen **gewichteten** Graphen in einer Adjazenzliste speichern könnte. | * Erläutere, wie man einen **gewichteten** Graphen in einer Adjazenzliste speichern könnte. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
---- | ---- | ||
{{: | {{: | ||
- | === A4 === | + | === (A4) === |
Überlege dir einen Graphen und einen Satz Adjazenzlisten für deinen Partner. Erkläre ihm dann anhand der Aufgaben 1 bis 3, was Adjazenzlisten sind und wie sie zu verstehen sind. Anschließend lässt du ihn zur Übung die Aufgaben hier lösen. | Überlege dir einen Graphen und einen Satz Adjazenzlisten für deinen Partner. Erkläre ihm dann anhand der Aufgaben 1 bis 3, was Adjazenzlisten sind und wie sie zu verstehen sind. Anschließend lässt du ihn zur Übung die Aufgaben hier lösen. |