Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:html:eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur [14.09.2020 14:48] – [Einführung] Anni Theil | faecher:informatik:oberstufe:html:eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur [14.09.2020 18:15] (aktuell) – [Eine Website erstellen - die HTML-Dokumentstruktur] Anni Theil | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
====== HTML - Lektion 1 ====== | ====== HTML - Lektion 1 ====== | ||
- | ===== Einführung | + | ===== Eine Website erstellen - die HTML-Dokumentstruktur |
- | <box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Aufgabe**> | ||
- | {{ : | ||
- | Lies dir die Einführung in die aktuellen Webtechniken unter der Adresse [[http:// | ||
- | - Wer war der " | ||
- | - Wofür steht die Abkürzung " | ||
- | - Welches sind die zwei Ebenen des Webdesigns? | ||
- | - Erkläre die Begriffe // | ||
- | \\ | ||
- | </ | ||
- | ===== Textauszeichnung mit HTML ===== | ||
- | |||
- | * Mit HTML wird die **inhaltliche Struktur** festgelegt – **nicht das Aussehen/ | ||
- | * Die Auszeichnung des Inhalts erfolgt in HTML durch Anfangs- und Endmarkierungen (Tags): \\ ''< | ||
- | * Start-Tag, Inhalt und Ende-Tag bilden ein HTML-Element | ||
- | * Elemente können verschachtelt werden, dürfen sich dabei aber nicht überschneiden. | ||
===== Beispieldokument ===== | ===== Beispieldokument ===== | ||
Zeile 38: | Zeile 23: | ||
</ | </ | ||
- | ===== Übung ===== | + | |
<box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Übungen**> | <box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Übungen**> | ||
{{ : | {{ : | ||
- | - Erstelle auf deinem Arbeitsrechner eine html-Datei mit Dokumenttyp-Deklaration, | + | - Erstelle auf deinem Arbeitsrechner |
- | - Lade die Datei auf deinen Übungswebspace und öffne die URL deines Webspaces | + | - Verändere den Inhalt deiner |
- | | + | |
</ | </ | ||
- | ===== Übung | + | |
+ | ===== Textauszeichnung mit HTML ===== | ||
+ | |||
+ | In einem html-Dokument wird also jeglicher Inhalt (content) mit einer " | ||
+ | |||
+ | * Mit HTML wird die **inhaltliche Struktur** festgelegt – **nicht das Aussehen/ | ||
+ | * Die Auszeichnung des Inhalts erfolgt in HTML durch Anfangs- und Endmarkierungen (Tags): \\ ''< | ||
+ | * Start-Tag, Inhalt und Ende-Tag bilden ein **HTML-Element** | ||
+ | * Elemente können verschachtelt werden, dürfen sich dabei aber nicht überschneiden. | ||
Die wichtigsten Strukturelemente für Texte sind: | Die wichtigsten Strukturelemente für Texte sind: | ||
Zeile 57: | Zeile 50: | ||
* Aufzählungen (" | * Aufzählungen (" | ||
- | **Übung**\\ | + | |
- | Finde für jedes Strukturelement heraus, wie die zugehörige HTML Auszeichnung aussieht. Schreibe ein gültiges | + | |
+ | <box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Übung**> | ||
+ | Lies dir das Tutorial von [[https:// | ||
+ | </ | ||