faecher:informatik:oberstufe:html:eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:html:eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur [14.09.2020 18:04] Anni Theilfaecher:informatik:oberstufe:html:eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur [14.09.2020 18:15] (aktuell) – [Eine Website erstellen - die HTML-Dokumentstruktur] Anni Theil
Zeile 5: Zeile 5:
  
  
-<box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Aufgabe**> 
-{{  :hilfe:workshop:folder_tools.png|}}  
-Lies dir die Einführung in die aktuellen Webtechniken unter der Adresse [[http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung]] durch (alle Abschnitte). Du solltest danach in der Lage sein, die folgenden Fragen mündlich in eigenen Worten zu beantworten: 
  
-  - Wer war der "Erfinder" des "WWW"? Was bedeutet "Hypertext"? Wofür steht die Abkürzung "HTML"? 
-  - Wofür steht die Abkürzung "DNS", welche Aufgabe hat dieser Dienst im Internet? 
-  - Welches sind die zwei Ebenen des Webdesigns? 
-  - Erkläre die Begriffe //Website//, //Webseite// und //Homepage//. 
- 
-\\  
-</box> 
  
  
Zeile 45: Zeile 35:
 ===== Textauszeichnung mit HTML ===== ===== Textauszeichnung mit HTML =====
  
-<box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Übung**+In einem html-Dokument wird also jeglicher Inhalt (content) mit einer "Bedeutung" versehen (man sagt, alle Inhalte werden **semantisch ausgezeichnet**). Eine Überschrift wird also nicht nur inhaltlich aufgeschrieben, sondern ihr wird auch ihre "Bedeutung" für das Dokument zugewiesen, z.Bwird sie semantisch als Überschrift erster Ordnung (Hauptüberschrift) ausgezeichnet. Kurz gesagt:  
-Lies dir das Tutorial von [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Einstieg/Kapitel2|SelfHTML]] durch und mache die Aufgaben des hier verlinkten Kapitels+ 
-</box>+  * Mit HTML wird die **inhaltliche Struktur** festgelegt – **nicht das Aussehen/Layout**.  
 +  * Die Auszeichnung des Inhalts erfolgt in HTML durch Anfangs- und Endmarkierungen (Tags): \\ ''<mstart>auszuzeichnender Text</mende>'' 
 +  * Start-Tag, Inhalt und Ende-Tag bilden ein **HTML-Element** 
 +  * Elemente können verschachtelt werden, dürfen sich dabei aber nicht überschneiden. 
  
 Die wichtigsten Strukturelemente für Texte sind: Die wichtigsten Strukturelemente für Texte sind:
Zeile 56: Zeile 50:
   * Aufzählungen ("Nummern")   * Aufzählungen ("Nummern")
  
-In einem html-Dokument wird also jeglicher Inhalt (content) mit einer "Bedeutung" versehen (man sagt, alle Inhalte werden **semantisch ausgezeichnet**). Eine Überschrift wird also nicht nur inhaltlich aufgeschrieben, sondern ihr wird auch ihre "Bedeutung" für das Dokument zugewiesen, z.B. wird sie semantisch als Überschrift erster Ordnung (Hauptüberschrift) ausgezeichnet. Kurz gesagt:  
- 
-  * Mit HTML wird die **inhaltliche Struktur** festgelegt – **nicht das Aussehen/Layout**.  
-  * Die Auszeichnung des Inhalts erfolgt in HTML durch Anfangs- und Endmarkierungen (Tags): \\ ''<mstart>auszuzeichnender Text</mende>'' 
-  * Start-Tag, Inhalt und Ende-Tag bilden ein HTML-Element 
-  * Elemente können verschachtelt werden, dürfen sich dabei aber nicht überschneiden. 
  
  
 +<box 90% round #f4ffc3 #e7f5aa #e7f5aa #e7f5aa |**Übung**>
 +Lies dir das Tutorial von [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials/Einstieg/Kapitel2|SelfHTML]] durch und mache die Aufgaben des hier verlinkten Kapitels.
 +</box>
  
  
  • faecher/informatik/oberstufe/html/eine_website_erstellen_-_die_html-dokumentstruktur.1600106670.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 14.09.2020 18:04
  • von Anni Theil