faecher:informatik:oberstufe:java:algorithmen:arrays:uebungen1:start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Gegeben ist eine Klasse "messreihe" mit einigen Methoden. Bei der Erzeugung einer Instanz des Typs Messreihe wird ein Array mit zufällig generierten "Messwerten" vom Typ double erzeugt. bearbeite die folgenden Aufgaben.1)

  • (1) Erprobe die Methode gibGewicht(). Wie muss sie aufgerufen werden?
    Klappt der Aufruf immer?
    Was wird in der Abfrage in Zeile 36 geprüft? Was versucht man hier abzufangen?
    Erläutere diese Prüfabfrage im Detail.
  • (2) Vervollständige die Methode setzeAn5und9 zum Setzen eines neuen Wertes für die Elemente gewicht[5] und gewicht[9] diesem Array.
  • (3) Schreibe eine Methode zum Setzen eines neuen Wertes für ein Element dieses Arrays mit wählbarem Index.
  • (4) Ermittle das Durchschnittsgewicht der gesamten Messreihe. Notiere zuerst deine Idee und setze sie dann in Quelltext um. Warum sollte dies eine eigenständige Funktion(Methode) werden?
  • (5) Schreibe eine Methode, die je eine Integer Zahl als Start- (s) und Endindex (e) erhält und damit den Durchschnitt aller Werte mit Indizes (i) zwischen s und e ermittelt.

Ohne BlueJ


1)
Diese Übungen stehen unter einer CC-BY-SA Lizenz, sie wurden erstellt in enger Anlehnung an das Material der ZPG BW/Heußer
  • faecher/informatik/oberstufe/java/algorithmen/arrays/uebungen1/start.1633366859.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 04.10.2021 17:00
  • von sbel