Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day10:start [10.12.2023 17:38] – Marco Kuemmel | faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day10:start [10.12.2023 17:41] (aktuell) – Marco Kuemmel | ||
---|---|---|---|
Zeile 151: | Zeile 151: | ||
* Erstelle gleich zu Beginn ein weiteres boolean[][] Array, in welchem du später beim Durchlaufen des Loops alle Koordinaten auf true setzt, die dem gelaufenen Pfad entsprechen. | * Erstelle gleich zu Beginn ein weiteres boolean[][] Array, in welchem du später beim Durchlaufen des Loops alle Koordinaten auf true setzt, die dem gelaufenen Pfad entsprechen. | ||
* Nachdem du die Startkoordinaten von " | * Nachdem du die Startkoordinaten von " | ||
- | * Wenn du den ganzen Loop durchlaufen hast, dann musst du beginnen sämtliche Character nochmals zeilenweise zu betrachten. | + | * Wenn du den ganzen Loop durchlaufen hast, dann musst du beginnen, sämtliche Character nochmals zeilenweise zu betrachten. |
* Speichere dir pro Zeile in einer boolean-Variablen, | * Speichere dir pro Zeile in einer boolean-Variablen, | ||
* Wenn du aktuell auf einer Koordinate bist, die du im boolean-Array **nicht** als Pfad markiert hast, dann wird dein inside-Zähler um eins erhöht, falls deine eben erstellte boolean-Variable anzeigt, dass du //inside// bist. Sonst gehst du mit '' | * Wenn du aktuell auf einer Koordinate bist, die du im boolean-Array **nicht** als Pfad markiert hast, dann wird dein inside-Zähler um eins erhöht, falls deine eben erstellte boolean-Variable anzeigt, dass du //inside// bist. Sonst gehst du mit '' |