faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day1:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day1:start [01.12.2023 18:30] – [Hilfestellungen Variante 2] Frank Schiebelfaecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day1:start [12.11.2024 06:25] (aktuell) Frank Schiebel
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Tag 1 ====== ====== Tag 1 ======
  
 +===== Aufgabe =====
  
 +  * {{ :faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day1:2023_day1.png?linkonly |Aufgabe}}
 +  *  {{ :faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day1:d1input.zip |}}
 +    * Beispiele d1e1.txt, d1e2.txt
 +    * Input d2i.txt. 
  
  
 +++++ Kontrollergebnisse |
 +  * Eingabedatei d1i.txt: 
 +    * Teil 1 - ''55017''
 +    * Teil 2 - ''53539''
 +++++
  
 <tabs> <tabs>
Zeile 218: Zeile 228:
   * Aufpassen muss man - wie schon in Teil 1 - dass man die passenden Typen für die gewünschten Operationen verwendet und diese wenn nötig passend umwandelt.   * Aufpassen muss man - wie schon in Teil 1 - dass man die passenden Typen für die gewünschten Operationen verwendet und diese wenn nötig passend umwandelt.
  
-Man kann zur Vereinfachung mit folgendem Array für die Zahlenorte arbeiten:+Man kann zur Vereinfachung mit folgendem Array für die Zahlenworte arbeiten:
  
 <code java> <code java>
Zeile 239: Zeile 249:
 </code> </code>
  
-Die Methode ''lastIndexof()'' macht dasselbe "von rechts", sucht also den Index des letzten Vorkommens der Zeichenkette. (( Infos zu [[https://www.geeksforgeeks.org/java-lang-string-lastindexof-method/|lastIndexOf]]))+Die Methode ''lastIndexOf()'' macht dasselbe "von rechts", sucht also den Index des letzten Vorkommens der Zeichenkette. (( Infos zu [[https://www.geeksforgeeks.org/java-lang-string-lastindexof-method/|lastIndexOf]]))
  
-das Codegerüst beinhaltet die nach dieser Logik implementierte Suche nach der Zehnerstelle - hir kannst du versuchen, die Einerstelle und die Berechnung der Summe nachzutragen.+Das folgende Codegerüst beinhaltet die nach dieser Logik implementierte Suche nach der Zehnerstelle - du kannst das nachvollziehen und versuchen, die Einerstelle und die Berechnung der GEsamtsumme nachzutragen.
  
 ++++ Codegerüst für die Zehnerstelle | ++++ Codegerüst für die Zehnerstelle |
Zeile 302: Zeile 312:
 ++++ ++++
  
-=== Lösungsvorschlag nach Variante 2 ===+=== Lösungsvorschlag ===
  
 Einen Lösungsvorschlag nach der Beschreibung Variante 2 findest du hier: https://codeberg.org/qg-info-unterricht/aoc-bluej-2023/src/branch/main/day1.java Einen Lösungsvorschlag nach der Beschreibung Variante 2 findest du hier: https://codeberg.org/qg-info-unterricht/aoc-bluej-2023/src/branch/main/day1.java
  • faecher/informatik/oberstufe/java/aoc/aco2023/day1/start.1701455428.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 01.12.2023 18:30
  • von Frank Schiebel