faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day5:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day5:start [05.12.2023 16:06] Marco Kuemmelfaecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aco2023:day5:start [06.12.2023 12:18] (aktuell) Frank Schiebel
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +
 +====== Tag 5: If You Give A Seed A Fertilizer ======
 +
 +
 <tabs> <tabs>
   * [[#variante1|Variante 1]]   * [[#variante1|Variante 1]]
Zeile 5: Zeile 10:
 ==== Lösung Teil 1 ==== ==== Lösung Teil 1 ====
  
-Die heutige Aufgabe war ziemlich schwer zu verstehen und dadurch auch noch schwerer zu erklären. Auch mangels Zeit gibt es daher für diese Variante 1 leider nur einen Lösungsvorschlag. Diese Lösung ist noch dazu etwas verzwickt nachzuvollziehen, da sie als Haupt-Datenstruktur eine ArrayList von ArrayLists von long-Arrays nutzt (''ArrayList<ArrayList<long[]>>''). Dafür ist sie aber sehr effizient und verzichtet quasi auf jegliche Schleifen (von der direkten Länge der Eingabedaten abgesehen).+Die heutige Aufgabe war ziemlich schwer zu verstehen und dadurch auch noch schwerer zu erklären. Auch mangels Zeit gibt es daher für diese Variante 1 leider nur einen Lösungsvorschlag. Diese Lösung ist noch dazu etwas verzwickt nachzuvollziehen, da sie als Haupt-Datenstruktur eine ArrayList von ArrayLists von long-Arrays nutzt (''ArrayList<ArrayList<long[]> >''). Dafür ist sie aber sehr effizient und verzichtet quasi auf jegliche Schleifen (von der direkten Länge der Eingabedaten abgesehen).
  
 ++++ Lösungsvorschlag Teil 1 | ++++ Lösungsvorschlag Teil 1 |
  • faecher/informatik/oberstufe/java/aoc/aco2023/day5/start.1701792414.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 05.12.2023 16:06
  • von Marco Kuemmel