faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aoc2021:day3:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aoc2021:day3:start [06.12.2021 15:57] – [Teil 1] sbelfaecher:informatik:oberstufe:java:aoc:aoc2021:day3:start [18.12.2021 09:30] (aktuell) – [Teil 1] Mareike Nutz
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Tag 3: Binäre Diagnostik  ====== ====== Tag 3: Binäre Diagnostik  ======
 +
 +===== Aufgabe, Beispiele, Input =====
 +
 +  * Aufgabe: https://adventofcode.com/2021/day/3
 +  * Input-Dateien: {{ d3.zip |}}
 +  * Ergebnis für die Datei ''d3i'': ++ Teil 1 | 2972336 ++ ++Teil2 | 3368358 ++
  
 ===== Teil 1 ===== ===== Teil 1 =====
Zeile 11: Zeile 17:
 </code> </code>
  
-So erhält man ein Array aus ''char''-Werten, so kann man stellenweise über die Werte der Zeilen iterieren und die Einsen zählen. Bechten sollte man, dass die Werte in der Beispieldatei kürzer sind, als die im Input, hier muss flexibel programmiert werden, z.B. indem man mal schaut, wie lange die erste Zahl ist:+So erhält man ein Array aus ''char''-Werten, so kann man stellenweise über die Werte der Zeilen iterieren und die Einsen zählen. Beachten sollte man, dass die Werte in der Beispieldatei kürzer sind, als die im Input, hier muss flexibel programmiert werden, z.B. indem man mal schaut, wie lange die erste Zahl ist:
  
 <code java> <code java>
  • faecher/informatik/oberstufe/java/aoc/aoc2021/day3/start.1638806227.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 06.12.2021 15:57
  • von sbel