Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:einfuehrung:start [24.11.2023 11:02] – [Mehrere Felder Trennen] Frank Schiebel | faecher:informatik:oberstufe:java:aoc:einfuehrung:start [24.11.2023 15:20] (aktuell) – Frank Schiebel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | |||
====== Einführung ====== | ====== Einführung ====== | ||
Zeile 12: | Zeile 14: | ||
Die Situation in BlueJ sieht dann so aus: | Die Situation in BlueJ sieht dann so aus: | ||
- | {{ : | + | {{ : |
Wenn der AOC voranschreitet, | Wenn der AOC voranschreitet, | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
===== Tipp: Verwendung der AOC-Beispiele ===== | ===== Tipp: Verwendung der AOC-Beispiele ===== | ||
- | Im " | + | Im " |
- | <WRAP center round tip 90%> | + | <WRAP center round tip 97%> |
**Wichtig: | **Wichtig: | ||
</ | </ | ||
Zeile 33: | Zeile 35: | ||
Die Methdode '' | Die Methdode '' | ||
- | ==== Mehrere Felder Trennen ==== | ||
- | Teilweise ist es nötig, die eingelesenen Zeilen an bestimmten Stellen nochmals zu trennen: | ||
- | |||
- | 0 -> 802 | ||
- | 2 -> 900 | ||
- | 4 -> 1002 | ||
- | |||
- | wenn man damit die Felder nicht passend aufbereiten kann, benötigt man eine weitere Methode, um die input-ArrayList weiter für die Problemlösung vorzubereiten. Interessante Methoden der [[https:// | ||
- | |||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
- | * '' | ||
===== Die Sache mit den Zahlen ===== | ===== Die Sache mit den Zahlen ===== | ||
Wie in obigen Beispiel zu sehen, ist die Eingabe zunächst ein Array von Strings, was ungünstig ist, wenn man mit den Werten rechnen möchte/ | Wie in obigen Beispiel zu sehen, ist die Eingabe zunächst ein Array von Strings, was ungünstig ist, wenn man mit den Werten rechnen möchte/ | ||
Zeile 58: | Zeile 48: | ||
} | } | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Das Beispiel aus AOC 2022 in der BlueJ-Vorlage ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die BlueJ-Vorlage kommt mit einem Beispiel aus AOC 2022: | ||
+ | |||
+ | * {{ : | ||
+ | |||
+ | In der '' | ||
+ | |||
+ | Die Ergebnisse für die Eingaben, die in der Datei '' | ||
+ | |||
+ | ++++ Ergebnis Teil 1 für die Eingabe auf dieser Wikiseite | ||
+ | 70509 | ||
+ | ++++ | ||
+ | |||
+ | ++++ Ergebnis Teil 2 für die Eingabe auf dieser Wikiseite | ||
+ | 208567 | ||
+ | ++++ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Mehrere Felder Trennen ===== | ||
+ | |||
+ | Teilweise ist es nötig, die eingelesenen Zeilen an bestimmten Stellen nochmals zu trennen, wenn die Zeilen z.B so aussehen | ||
+ | |||
+ | 0 -> 802 | ||
+ | 2 -> 900 | ||
+ | 4 -> 1002 | ||
+ | |||
+ | möchte man häufig die Wertepaare (0,802), (2,900), (4,1002) erhalten. | ||
+ | |||
+ | Hier muss man die Zeilen dann für die weitere Problemlösung vorbereiten. Interessante Methoden der [[https:// | ||
+ | |||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ |